24/11/2020
𝗞 wie 𝗞örpertherapie
Gerade während der aktuellen Kontaktbeschränkungen rund um Corona ist es wichtig, sich nicht zu isolieren und die Lasten, die im Alltag teilweise im Nacken oder auch im Rücken sitzen, ernst zu nehmen und etwas dagegen zu unternehmen.
Ich bin froh und glücklich, auch weiterhin für meine Patienten da sein zu können, denn gerade die nasse Kälte begünstigt Verspannungen, Rückenschmerzen und den gefürchteten Hexenschuss. Wer sich allerdings schlichtweg mal nur durchkneten lassen will, kann sich natürlich auch nur eine Massage gönnen :-)
können schwach werden, schmerzen, blockieren und für Bewegungseinschränkungen sorgen und schlichtweg vielfältige Probleme machen.
Oftmals sind es aber gar nicht die Knie an sich, sondern Fehlstellungen, verkürzte Muskeln, überanstrengte Sehnen, die dann an diesem wichtigen Gelenk zu Verschleiss, Schmerzen und Schwäche und sogar Entzündungen führen können. Hier gilt es, die Ursache(n) abzuklären und mit gezielten Maßnahmen in Form von Muskel-Mobilisation, Dehnungsübungen etc. vorzugehen, bei entzündlichen und rheumatischen Prozessen unterstütze ich meine Patienten natürlich auch homöopathisch.
ist eine Fähigkeit, die in hohem Maße von der Situation und dem Thema, mit dem sich ein Mensch beschäftigt, abhängt, aber auch vom Alter, dem Bewegungsdrang, frühkindlichen Reflexen, Arbeitsumfeld, Stress, etc
Gar nicht so einfach, wenn das Handy ständig Push-Mitteilungen schickt, eingehende E-Mails sich im Minuten-Takt bemerkbar machen oder man schlichtweg keine Lust auf Hausaufgaben hat. Unterstützen kann man die Konzentration auf unterschiedlichste Weise, z.B. mit ätherischen Ölen, einem ruhigen Arbeitsumfeld oder durch Stress-Reduktion mittels autogenem Training, Hypnosen und Homöopathie. Auch hier ist es wiederum wichtig, die Ursache einer Konzentrationsschwäche herauszufinden.
̈rken