Sprechpunkt - Praxis für Logopädie

Sprechpunkt - Praxis für Logopädie Logopädische Praxis mit dem Schwerpunkt auf Neurologie und der sprachlichen Entwicklung Ihrer Kinde
(1)

01/10/2022

97% von euch haben richtig abgestimmt, dass ADHS keine Frage der Willensstärke ist. Dabei handelt es sich um ein , mit dem ADHSler immer wieder zu kämpfen haben.

Doch warum hält sich dieser Mythos so hartnäckig?

Ein Grund hierfür könnte sein, dass ADHSler beispielsweise eben nicht immer und sind, sondern dies durchaus situationsabhängig ist. So kann leicht der Eindruck entstehen, dass es lediglich an Selbstdisziplin mangelt, wenn ADHSler bestimmte Tätigkeiten hochkonzentriert durchführen, für andere aber wiederum nicht die nötige Aufmerksamkeit aufbringen können.

Dabei wird vergessen, dass das ADHS-Gehirn leider nicht immer so funktioniert, wie es derjenige gerade braucht oder möchte, denn bedingt durch neurochemische und neurobiologische Besonderheiten ist die Fähigkeit zur bei einer ADHS i.d.R. beeinträchtigt. Dies macht es für ADHSler im Vergleich zu neurotypischen Menschen häufig deutlich schwerer, die nötige und aufzubringen, um insbesondere monotone und als langweilig empfundene Tätigkeiten und Pflichten zu erledigen.

Wie ist das bei euch? Welche Aufgaben fallen euch leicht und bei welchen habt ihr große Schwierigkeiten diese zu erledigen?

Mehr zum Thema Mythen rund um ADHS findet ihr auch auf unserer Website: https://bit.ly/3zzrRxF

31/05/2022

Kleine, aufstrebende Praxis im Raum Limburg/Weilburg sucht dich, m/w/d, ab sofort.

Du bist Logopäde/in oder Sprachtherapeut/in mit Herz und Verstand? Der Patient steht bei dir im Vordergrund und du stellt dich gerne neuen Herausforderungen und kniffligen Fällen? Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
– Logopäden/Logopädin oder akademischen
Sprachtherapeuten/ -therapeutin mit abgeschlossener
Berufsausbildung/ abgeschlossenem Studium

Ob als Berufseinsteiger oder „alter Hase“ – du überzeugst uns mit deinem Können und deiner Motivation. Wichtig ist, wie gut du deinen Job machst, nicht wie lange du ihn ausübst.

Die harten Fakten:

Teil-/Vollzeitstelle möglich

Was dich erwartet:
– Eine Vielfalt an Störungsbildern aus den Bereichen
Neurologie, Geriatrie, Stimmstörungen und
Kindersprache
– flexibles, selbstständiges Arbeiten
– eine hohe Vergütung
– Unterstützung bei Fortbildungen
– ein regelmäßiger Austausch im Team
– interdisziplinäres Arbeiten mit Physio- und
Ergotherapeuten, Lebenshilfe und dem Pflege-/
Betreuerpersonal
– Kilometerpauschale wird erstattet

Gut zu wissen: Therapietiere bei uns ausdrücklich erlaubt.

Und jetzt zu dir:

Du erkennst dich in folgenden Merkmalen wieder?

– Keine Berührungsängste mit alten, kranken und/oder
schwerbehinderten Mitmenschen
– Toleranz und Geduld
– Einen Führerschein
– Teamfähigkeit
– Lust und Motivation an der Arbeit mit Kindern,
Erwachsenen und Behinderten
– Kreativität

Das bist 100 % DU? Worauf wartest du dann noch?

Schick uns deine Bewerbungsunterlagen an sprechpunkt@gmail.com oder ruf uns einfach unter 0176/615 250 27 an.

Wir freuen uns auf dich 😊

31/05/2022

Was glauben manche Menschen eigentlich, was wir Therapeuten den lieben langen Tag tun? Rumsitzen und genau auf ihren Anruf warten?
Es erreichte mich ein Anruf, der das Fass zum Überlaufen brachte. Das Kind war schonmal vor 4 Jahren bei mir in Behandlung, soll jetzt nochmal ganze 3 Stunden kommen, lt Arzt, man hätte die Verordnung schon.
Ich sagte, meine Warteliste gehe bis in den Herbst, frühen Winter. Die Erziehungsberechtigte war sehr schockiert, ob ich das Kind nicht irgendwo dazwischen schieben könnte, sie wären ja schonmal da gewesen, man kennt sich ja? Ich sagte, ich schaue, kann aber nix versprechen.
Ich arbeite 50-55 Stunden die Woche, reine Therapiezeit, Berichte und Administration NICHT mit eingerechnet. Ich kann keinen Therapieplatz 4 Jahre freihalten. Anderen Praxen geht es nicht anders. Patienten werden im Staffelsystem behandelt, alle 2 Wochen, oder maximal einmal die Woche betreut, damit man es irgendwie unterkriegt. Denn uns ruft NIEMAND aus Spaß an, sie alle brauchen Hilfe
Meine tägliche Mittagspause, seien es auch nur 30 Minuten, habe ich mir hart erkämpft von meinem Gewissen. Ich kann nicht allen helfen. Seit Jahren krabble ich am Rand eines dicken Burnouts und gebe mir wirklich Mühe, allen gerecht zu werden.
Die meisten Patienten und Angehörigen schätzen das, aber manchmal hat man auch solche am Telefon, manche werden auch richtig unverschämt.

Und es geht nicht nur uns Therapeuten so. Fachkräftemangel und Dienstleistererwartungen betreffen leider viel zu viele Berufsgruppen.

02/11/2020

Liebe Patienten, liebe Angehörige,

Mein Team und ich sind weiterhin für Sie da. Wir sorgen für Ihre Sicherheit:
- durch tragen eines FFP3 Mundschutzes während der Therapie

- durch gründliche Desinfektion und Reinigung der Oberflächen

- durch regelmäßiges Händewaschen und -desinfizieren vor und nach der Therapie

- durch zeitlich versetzte Terminvergabe, so dass man sich nicht im Flur begegnet (bitte warten Sie vor der Tür, wir holen Sie ab)

- durch regelmäßiges Lüften nach einem, für jeden Raum ausgerechneten, Intervall

- durch Plexiglas Trennscheiben als Spuckschutz

Für Risikopatienten bieten wir Videotherapie an.

17/10/2020

Was bewirkt Reiten bei Kindern?

Die inneren Organe werden intensiv durchblutet, sogar die Verdauung funktioniert besser. Aber auch auf die seelische und soziale Entwicklung von Kindern hat das Reiten offenbar eine ausgleichende und fördernde Wirkung: Im Umgang mit dem Pferd und bei seiner Pflege übt das Kind Verantwortung und Fürsorglichkeit.

Weiterhin jede Menge Spaß, Freude, soziale Kontakte.
Geborgenheit

, ,

Kleine Kinder - Kleine Ponys 😄

03/09/2020
😍
12/08/2020

😍

15/07/2020

Phasen, in denen man antriebslos oder traurig ist, kennen wir alle. Das ist soweit nichts Ungewöhnliches. Stimmungstiefs gehören zum Leben dazu. Depressionen sind jedoch eine ernste Erkrankung, die erhebliches Leiden …

21/06/2020

Wie ihr alle wisst, ist eine Depression ist eine schwere seelische Erkrankung. Die Betroffenen sind oft sehr niedergeschlagen, verlieren ihre Interessen, sind erschöpft oder gar ganz antriebslos. Dazu kommen meist …

09/04/2020

Frohe Ostern wünschen wir 🌷🌺🌸🌻🌼🐰🐣🐝

Auch während der Feiertage und der Pandemie bleibt unsere Praxis geöffnet.
Wir können uns zwar nicht persönlich gegenüber sitzen, aber ich biete Ihnen Therapiesitzungen und Sprechstunden via Skype und Zoom an.
Bei Interesse und oder Fragen melden Sie sich:
sprechpunkt@gmail.com
0176/61525027

Frohe Ostern wünschen wir 🌷🌺🌸🌻🌼🐰🐣🐝Auch während der Feiertage und der Pandemie bleibt unsere Praxis geöffnet.Wir können u...
09/04/2020

Frohe Ostern wünschen wir 🌷🌺🌸🌻🌼🐰🐣🐝

Auch während der Feiertage und der Pandemie bleibt unsere Praxis geöffnet.
Wir können uns zwar nicht persönlich gegenüber sitzen, aber ich biete Ihnen Therapiesitzungen und Sprechstunden via Skype und Zoom an.
Bei Interesse und oder Fragen melden Sie sich:
sprechpunkt@gmail.com
0176/61525027

🏴‍☠️️⚔️️

13/03/2020

👍 Jelly Drops - Wasser, das man essen kann - GoodNews 👍

Menschen mit Alzheimer und anderen Formen von Demenz fällt es besonders schwer, genug Wasser aufzunehmen. Ob sie einfach vergessen, genug Wasser zu trinken, das Wasser nicht finden können, ob sie einfach keinen Durst mehr haben oder den Geschmack des Wassers nicht mehr mögen - Demenzkranke können leicht dehydrieren - und das mit verheerenden Folgen.

Der britische College-Student Lewis Hornby bemerkte, dass seine Großmutter, die an Demenz leidet, ebenfalls dieses häufige Problem zeigte. Als angehender Erfinder, der am Imperial College London Innovation Design Engineering studierte, sah Lewis dieses Problem als Chance. Er machte sich auf die Suche nach einem kreativen Weg, um Patienten auf eine neue, angenehme Art und Weise zu helfen, das benötigte Wasser aufzunehmen.

»Bei Menschen mit Demenz werden die Symptome der Dehydrierung oft fälschlicherweise ihrer Grunderkrankung zugeschrieben, was bedeutet, dass sie leicht unbemerkt bleiben können, bis sie lebensbedrohlich werden«, erklärte Hornby. »Vor etwa einem Jahr wurde meine Oma unerwartet ins Krankenhaus gebracht, wo man feststellte, dass sie stark dehydriert war. Glücklicherweise war sie nach 24 Stunden intravenöser Flüssigkeitszufuhr wieder in ihrem normalen, glücklichen Zustand und genießt bis heute eine gute Lebensqualität.«

Lewis Hornby hat sich mit mehreren Demenzpsychologen beraten und eine Woche lang in einem Demenzpflegeheim gelebt, um schließlich die Idee für »Wasser, das man essen kann« zu finden. Er nennt sein Produkt »Jelly Drops«, und sie sehen so sehr wie Süßigkeiten aus, dass Patienten mit Demenz von den bunten Gummibonbons angezogen werden. Selbst Patienten, die ständig Essen und Trinken abgelehnt haben, werden von diesen wassergefüllten Gelatine-Drops angezogen. Sie sind dazu vegan und zuckerfrei.

Hornby dachte auch über die Produktverpackung nach und entwarf eine klarsichtige, leicht zu öffnende Schachtel, die die Patienten auch visuell daran erinnert, die Jelly Drops zu essen.

»Als ihr das zum ersten Mal angeboten wurde, aß meine Oma 7 Jelly Drops in 10 Minuten«, sagte Hornby, »das Äquivalent zu einer Tasse Wasser, was normalerweise Stunden dauern würde und viel mehr Unterstützung erfordern würde«.

Lewis Hornby’s Jelly Drop-Kreation hat bereits mehrere Designpreise gewonnen, darunter den »Desire Award for Social Impact« der Dyson School of Design Engineering.

Viele Alten-Pflegeheime in Großbritannien probieren das Produkt bereits aus. Der junge Erfinder und sein Team sind zuversichtlich, dass die Jelly Drops noch im Laufe des Jahres 2020 marktreif sind und dann auch zu kaufen sein werden.

04/02/2020

Allgemein wird immer von Sprachentwicklung gesprochen, das dazu auch die Sprechentwicklung gehört, wird oft nicht bedacht. Dabei wird an den kindlichen Lall- und Lautäußerungen im ersten Lebensjahr deutlich, wie ein Kind versucht sich mit Hilfe seiner "Sprechwerkzeuge" wie Lippen, Zunge, Gaumen o...

31/01/2020

Stoffwechselstörungen sind nicht zu unterschätzen, genauso wie Stress. Denn jeder Mensch hat eine unterschiedlich stark ausgeprägte Resilenz.

Lasst die Pustespiele beginnen.
23/11/2019

Lasst die Pustespiele beginnen.

Morgen und Übermorgen sind wir auf den Lahntaler Gesundheitstagen zu finden.Neben Beratung und Terminvereinbarungen biet...
22/11/2019

Morgen und Übermorgen sind wir auf den Lahntaler Gesundheitstagen zu finden.
Neben Beratung und Terminvereinbarungen bieten wir auch diverse Spiele, die Ihre Ausdauer und Geschicklichkeit testen. Welche das sind, erfahren Sie morgen und übermorgen auf den Gesundheitstagen.
Besuchen Sie uns.

04/11/2019

Die IKK classic fordert von Physiotherapeuten in größerem Umfang Geld zurück. Leidtragende könnten bei der Kasse versicherte Patienten sein.

22/10/2019

Manche Kinderärzte empfehlen Eltern, ihre Kinder ´kontrolliert schreien´ zu lassen, damit sie lernen, alleine ein- und durchzuschlafen. Führende Wissenschaftler und Forscher auf dem Gebiet der Bindungsforschung kritisieren die Methode scharf. Eltern sollten darüber informiert sein, was das Schr...

Manchmal zählen die kleinen Fortschritte so viel wie die großen. Gerade im Bereich der auditiven Wahrnehmung und Verarbe...
18/10/2019

Manchmal zählen die kleinen Fortschritte so viel wie die großen.
Gerade im Bereich der auditiven Wahrnehmung und Verarbeitung sind die Erfolge oft erst nicht zu bemerken, aber umso wichtiger.
"Warum muss mein Kind lernen, gehörte Buchstaben voneinander zu unterscheiden, sie in einem Wort herauszuhören und die Position im Wort zu ermitteln? Was ist mit der fehlerhaften Aussprache?"
Das höre ich sehr oft.
Fakt ist, dass viele Kinder schnell die Buchstaben richtig sprechen können, aber kein Gefühl dafür haben, sie richtig im Sprachsystem zu verwenden.
Dafür trainieren wir in bestimmten Mustern die Hörwahrnehmung. Denn nur dann wird es die Buchstaben korrekt verwenden können und später auch die Schriftsprache richtig erlernen.

Ein Film, der zeigt, dass Logopäden so viel mehr sind, als Spiel- und Sprechtanten:https://youtu.be/MrGFNY7iQwU
22/08/2019

Ein Film, der zeigt, dass Logopäden so viel mehr sind, als Spiel- und Sprechtanten:

https://youtu.be/MrGFNY7iQwU

ab 23. August 2019 im Kino Alain ist ein Manager wie aus dem Bilderbuch: Immer auf der Arbeits-Überholspur und am Rande der körperlichen Belastbarkeit bleibe...

Normalerweise äußere ich mich beruflich nicht über Politik, aber die steigende Anzahl unreflektierter Hetze und Stimmung...
23/05/2019

Normalerweise äußere ich mich beruflich nicht über Politik, aber die steigende Anzahl unreflektierter Hetze und Stimmungsmache zwingt mich dazu.

Geht wählen, auch wenn ihr nur ein Bildchen auf den Zettel malt, geht hin, schenkt eure Stimme nicht den Idioten.

Bald 80 Jahre Frieden in Europa, dank Europa, lasst uns das nicht wegwerfen.

Dass wir für ein vereintes und soziales Europa einstehen, sollte mittlerweile jedem bekannt sein, deshalb machen wir es kurz: Geht wählen! 🇪🇺 Am Sonntag haben wir alle die Chance rechten und anderen radikalen Organisationen die Stirn zu bieten, also lasst sie uns nutzen 💪🏻
📷

15/04/2019

800.000 Menschen sind in Deutschland von Redeflussstörungen betroffen, brauchen Hilfe von Logopäden – die jedoch mit massiven Problemen zu kämpfen haben.

05/04/2019

Basco hat einen ganz besonderen Bezug zu autistischen Kindern. Wir würden uns freuen, wenn wir auf diesem Wege für 2019 nochmal eine Einrichtung für Kinder mit "Special Effects" finden würden, die Basco und ich besuchen dürfen. Natürlich besucht Basco die Kinder kostenlos. Interessierte Eltern sind selbstverständlich immer auch eingeladen und ich beantworte gerne Fragen rund um das Thema Hund. Auf dem Foto seht ihr Basco und seine kleine Freundin Lisa (Autistin) 🖤

21/01/2019

Durch Impfungen sind viele Krankheiten fast verschwunden. Doch heute sehen viele Menschen das Impfen skeptisch. Zu unrecht.

14/01/2019

Gelesen bei Julia Schmidt. Da ich genau das unterschreiben kann, habe ich meinen Namen drunter gesetzt.

Lieber Herr Jens Spahn,
eine Sache aus leider -immer wieder- aktuellem Anlass: bezüglich der Unverhältnismäßigkeit von therapeutischen Gehältern haben Sie sicherlich ausreichend Nachrichten erhalten.
Heute würde ich gerne über eine Sache berichten, die zu unserem Arbeitsalltag gehört und meiner Meinung nach deutlich zu Ausdruck bringt, welche Wertschätzung unserer Arbeit entgegengebracht wird:

Eigentlich gehört es zu den Aufgaben der verordnenden Ärzte Heilmittelverordnungen korrekt auszustellen. - in der Realität ist es jedoch unsere (!!) tägliche Aufgabe, diese gewissenhaft zu kontrollieren, Korrekturen anzumerken, Telefonate diesbezüglich zu führen und sie über Patienten oder auf postalischem Weg (und auf eigenen Kosten!) korrigieren zu lassen; was mitunter auch immer wieder zu Unterbrechungen im Therapieablauf führt. Das alles passiert natürlich in "therapiefreier" Zeit und ist demnach unbezahlt.

- sollte es uns dann- Gott bewahre- doch einmal passieren, dass es uns durchgeht, dass EIN FU***NG KREUZCHEN auf der Verordnung falsch gesetzt ist und dieses Rezept in die Abrechnung geht, wissen Sie, was dann passiert?

Gezahlt wird: --- nichts!! - wegen eines falsch gesetzen Kreuzchens. Wie traurig:
2 -3 Monate wertvolle, nachweislich stattgefundene therapeutische Arbeit, intensive Vor- und Nachbereitung, erreichte Fortschritte - all das wird nicht anerkannt. Als hätte diese - unsere - MEINE Arbeit nie stattgefunden, als sei sie nicht existent....
Und schon geht die Telefoniererei, die Rennerei von vorne los, um doch noch die einem zustehende finanzielle Entlohnung für die bereits geleistete Arbeit zu bekommen. Wie traurig!!!!

So wird uns gezeigt, welchen Stellenwert unsere Arbeit in unserem System hat.
- ich wünschte, an anderer Stelle würde mit der selben Penetranz und der selben Kleinkariertheit der Rotstift angesetzt werden!!!!

Herzliche Grüße, Bernadette Nobis

10/01/2019

Wenn das Monster zum Freund wird.
Wie hast Du es geschafft?
Erzähl uns Deine Geschichte.

Ein frohes neues Jahr Happy New year アケオメーFelíz año nuevo
31/12/2018

Ein frohes neues Jahr
Happy New year
アケオメー
Felíz año nuevo

30/12/2018
Der Winter kommt. Ganz wichtig ist jetzt die passende Kleidung. Über den Kopf wird mit am meisten Wärme verloren. Praxis...
22/11/2018

Der Winter kommt. Ganz wichtig ist jetzt die passende Kleidung. Über den Kopf wird mit am meisten Wärme verloren.
Praxis Hund Alea ist schon bestens gerüstet. 😉

Heute geht es in die letzte Runde 😊Kommt doch auf einen Plausch vorbei bei den Lahntaler Gesundheitstagen
04/11/2018

Heute geht es in die letzte Runde 😊
Kommt doch auf einen Plausch vorbei bei den Lahntaler Gesundheitstagen

25/10/2018
01/10/2018
29/09/2018

Wer sich heute keine Zeit für seine Gesundheit nimmt, wird später viel Zeit für seine Krankheiten brauchen!

Komm zu den 2. Lahntaler Gesundheitstagen nach Runkel und informiere Dich!

19/09/2018

Auf Facebook sorgt im Moment eine Seite für großes Aufsehen! Sehr viele Nutzer sind empört darüber, dass es diese Facebook-Seite überhaupt gibt. Nahezu im Minutentakt werden diverse Polizeiinspektionen in den Kommentaren markiert, damit die Polizei darüber informiert wird. Auf der Seite selbst...

05/09/2018

Bitte schon jetzt kräftig teilen!

Noch 58 Tage!
Der Countdown zu den
2. Lahntaler Gesundheitstagen läuft!

Das wird eine tolle Messe mit ganz vielen Highlights.
Unter anderem werden wir ein Messebistro mitten in die Messehalle bauen, dass vom Cafe "Bezaubernd süss" aus Eschhofen betrieben wird. Hier gibt es Leckeres und Hausgemachtes während beider Tage für Aussteller und Besucher.
Fachvorträge, ein Gesundheits-Parcours mit anschließender Preisverlosung und viele Mitmach-Aktionen. Über 50 Aussteller haben sich bisher angemeldet, um den Besuchern alle Fragen rund um das Thema Gesundheit zu beantworten!
SAVE THE DATE!

Adresse

Rosengartenstr 8
Runkel
65594

Telefon

017661525027

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sprechpunkt - Praxis für Logopädie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie