
01/10/2022
97% von euch haben richtig abgestimmt, dass ADHS keine Frage der Willensstärke ist. Dabei handelt es sich um ein , mit dem ADHSler immer wieder zu kämpfen haben.
Doch warum hält sich dieser Mythos so hartnäckig?
Ein Grund hierfür könnte sein, dass ADHSler beispielsweise eben nicht immer und sind, sondern dies durchaus situationsabhängig ist. So kann leicht der Eindruck entstehen, dass es lediglich an Selbstdisziplin mangelt, wenn ADHSler bestimmte Tätigkeiten hochkonzentriert durchführen, für andere aber wiederum nicht die nötige Aufmerksamkeit aufbringen können.
Dabei wird vergessen, dass das ADHS-Gehirn leider nicht immer so funktioniert, wie es derjenige gerade braucht oder möchte, denn bedingt durch neurochemische und neurobiologische Besonderheiten ist die Fähigkeit zur bei einer ADHS i.d.R. beeinträchtigt. Dies macht es für ADHSler im Vergleich zu neurotypischen Menschen häufig deutlich schwerer, die nötige und aufzubringen, um insbesondere monotone und als langweilig empfundene Tätigkeiten und Pflichten zu erledigen.
Wie ist das bei euch? Welche Aufgaben fallen euch leicht und bei welchen habt ihr große Schwierigkeiten diese zu erledigen?
Mehr zum Thema Mythen rund um ADHS findet ihr auch auf unserer Website: https://bit.ly/3zzrRxF