Psychologische Beratung

Psychologische Beratung Zertifizierte Psychologische Beratung, Paarberatung, Entspannungstraining. ACT, ZRM, Achtsamkeit

Liebeskummer ist eine der schmerzhaftesten Erfahrungen, die wir durchmachen können. Es fühlt sich an, als ob unser Herz ...
23/02/2023

Liebeskummer ist eine der schmerzhaftesten Erfahrungen, die wir durchmachen können. Es fühlt sich an, als ob unser Herz gebrochen ist und nichts kann uns trösten. Aber auch wenn es sich in diesem Moment so anfühlt, gibt es Hoffnung und Wege, um mit Liebeskummer besser umzugehen.

Der erste Schritt ist, sich Zeit zu nehmen, um zu trauern. Erlaube dir, deine Emotionen zu fühlen und zu akzeptieren, dass es Zeit braucht, um darüber hinwegzukommen. Lass dich sich von Freunden und Familie unterstützen, die dich in dieser schwierigen Zeit begleiten.

Der nächste Schritt ist, sich selbst zu pflegen. Tu Dinge, die dich glücklich machen und sorge dafür, dass du dich gut fühlst. Sei nett zu dir und nachsichtig! Geh spazieren, beweg dich oder lies ein gutes Buch. Denk daran, dass es besser wird!

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, sich von der Vergangenheit zu lösen und nach vorne zu schauen. Schließe das Kapitel ab und konzentriere dich auf die Zukunft. Setze dir Ziele und arbeite darauf hin, um deine Energie auf positive Dinge zu lenken.

Und schließlich, wenn du das Gefühl hast, dass du alleine nicht weiterkommen, scheue dich nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. In der psychologischen Beratung kann ich dir helfen, deine Gedanken und Emotionen zu sortieren und deinen Weg zu finden.

„Negativen Gedanken muss man entgegensteuern, weil sie ansonsten dein Sein beeinflussen.“ - Heute habe ich diesen Satz g...
16/02/2023

„Negativen Gedanken muss man entgegensteuern, weil sie ansonsten dein Sein beeinflussen.“
- Heute habe ich diesen Satz gelesen und war ehrlich gesagt ein bisschen schockiert über diese radikale Aussage.
Klar, niemand hat negative Gedanken oder Gefühle gern. Sie können das Wohlbefinden auch wirklich massiv stören. In Qualität und Quantität gibt es da natürlich große Unterschiede: Das „Keinen-Bock-Gefühl“ am ersten Arbeitstag nach dem Urlaub z. B. kann man noch durch einfaches Durchhalten bezwingen. Jeden Tag mit Bauchschmerzen zur Arbeit gehen, weil man von den KollegInnen gemobbt wird, kann man aber nicht mal eben wegatmen.
Bei Schuldgefühlen oder Trauer über einen Verlust sind es nicht nur Bauschmerzen, sondern regelrecht markerschütternde Schmerzen.

Aber ist Gegensteuern tatsächlich die Lösung? Kann man schwierige Gedanken und Gefühle überhaupt „bezwingen“? Und ist das eigentlich erstrebenswert?
Die Antwort auf diese Fragen lautet natürlich: NEIN!

Jedes unserer Gefühle hat einen Sinn. Die Bauchschmerzen vor der Arbeit sind eine deutliche Warnung ⚠️: Geh da nicht hin, da bist du nicht sicher.
Schuldgefühle haben z. B. die Aufgabe, uns davor zu schützen, es uns mit unseren Mitmenschen zu verscherzen.
Trauer zeigt uns, dass wir etwas verloren haben, das wir sehr geliebt haben.
Angst hat uns allen schon oft das Leben gerettet. Ohne Angst wären wir vielleicht schon vom Dach gefallen oder vom Auto überfahren worden. Oder vom Hund gebissen.

Wir brauchen diese Gefühle, um zu überleben. Sie sind unsere Freunde. Manchmal eben sehr nervige Freunde, die es aber immer gut mit uns meinen. 😄
Gedanken und Gefühle haben eine Sache gemeinsam: Sie lassen sich nicht wegdrücken.

Vielleicht kennt ihr die Metapher vom Wasserball, den man unter Wasser drücken soll: man schafft es vielleicht, wenn man genug Kraft aufwendet für einen kurzen Moment. Vielleicht sogar für einige Minuten. Es ist aber enorm anstrengend, und der Erfolg hält nicht lange an. Irgendwann flutscht der Wasserball an die Oberfläche und hat dabei noch mehr Druck, als hätten wir ihn einfach auf dem
Wasser schwimmen lassen. Er hätte da vor sich hintreiben können, und wir hätten unsere Hände frei gehabt, um im Schwimmbad ein paar Bahnen zu ziehen und Spaß zu haben! 🏊‍♀️

Schwierige Gedanken und Gefühle gehören zu uns. Jeder hat sie. Die Kunst besteht darin, uns nicht mit ihnen zu verstricken und unser Leben dauerhaft von ihnen bestimmen zu lassen. Das kann man lernen, zum Beispiel mit ( )

Winterblues 🥶 😞 Tipp Nr. 2:Kein Stress!Klar, Stress lässt sich nicht komplett vermeiden. Wenn du aber schon weißt, dass ...
21/01/2022

Winterblues 🥶 😞

Tipp Nr. 2:
Kein Stress!

Klar, Stress lässt sich nicht komplett vermeiden. Wenn du aber schon weißt, dass die Wintermonate für dich immer etwas schwieriger sind, versuche am besten, stressige Aufgaben zu meiden oder zu verschieben.

Vielleicht magst du auch einmal ein bisschen an deiner Tagesstruktur feilen. Vielleicht findest du hier Zeitfresser oder kannst dich besser organisieren.
Und ganz wichtig:
Sorge aktiv für Entspannung!
Ob Meditation, Yoga oder eine Runde im Wald:
Alles, was dir hilft, zu entspannen, solltest du öfter tun!

Wenn du hierbei Unterstützung brauchst, berate ich dich gern!

CovidTipps Test
07/01/2022

CovidTipps Test

Adresse

Zum Rohnscheid 8
Sundern
59846

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Psychologische Beratung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Andere Kliniken in Sundern

Alles Anzeigen