Betriebsfeuerwehr Inselspital BFWI

Betriebsfeuerwehr Inselspital BFWI Erstintervention Tag => Sichern, Retten, Halten, Schützen, Bewältigen - Lotsendienst mit Kenntniss Tag und Nacht. Jederzeit.
(11)

Die BFWI besteht aus rund 30 AdF, welche aus allen Teilen des Inselspitals vertreten sind. Hauswirtschaft, Technischer Dienst (Schreiner, Sanitär, HLK...), Pflege, MTT oder Informatik bilden die Basis der Feuerwehr. Einsatzleiter, Gruppenführer und Soldaten sind täglich auf Abruf, um als Ersteinsatzelement bei einem Ereignis zu Intervenieren, Personal und Patienten zu Informieren oder als Lotsendienst für die Berufsfeuerwehr Bern zu fungieren.

31/01/2023

Nicht Vergessen!
Morgen Mittwoch, 13:00 Uhr

19/07/2022

Die Regierungsstatthalterämter des Kantons Bern haben aufgrund der grossen Waldbrandgefahr ein Feuerverbot im Wald erlassen: Das Entfachen von Feuer im Wald oder in Waldesnähe ist bis auf Widerruf im ganzen Kanton untersagt. Als Waldesnähe gilt ein Abstand von 50 Metern.

14/06/2022
GROSSER WASSERSCHADEN AN DER GÜTERSTRASSE 13
28/03/2022

GROSSER WASSERSCHADEN AN DER GÜTERSTRASSE 13

https://www.naturgefahren.sites.be.ch/de/start/aktuelle-situation/waldbrand.htmlACHTUNG: Die Waldbrandgefahr wurde berei...
25/03/2022

https://www.naturgefahren.sites.be.ch/de/start/aktuelle-situation/waldbrand.html
ACHTUNG: Die Waldbrandgefahr wurde bereits auf die Stufe 3 "erheblich" eingestuft!

VERHALTENSHINWEISE:
- Bei starkem Wind ganz auf Feuer verzichten
- Feuer nur in fest eingerichteten Feuerstellen (mit betoniertem Boden) entfachen
- Feuer immer beaufsichtigen und Funkenwurf sofort löschen.

Das Amt für Wald und Naturgefahren beobachtet die Waldbrandgefahr laufend. Das Bulletin wird bei wesentlichen Änderungen der Gefahrenlage angepasst. 

Merci viu mau Gebäudeversicherung Bern für die "Dürehäbe!"-Aktion mit dem Ovomaltine-Energieschub 💪😊
31/01/2022

Merci viu mau Gebäudeversicherung Bern für die "Dürehäbe!"-Aktion mit dem Ovomaltine-Energieschub 💪😊

Auch wir haben wieder einen Posten am       Insel Gruppe
11/11/2021

Auch wir haben wieder einen Posten am
Insel Gruppe

22/10/2021

Heissausbildung in Thun-Allmendingen

Big thx to 🎥: Cedric Rüttimann

Erste Impressionen der Übung am Feuer im RKZ Thun-Allmendingen…  🔥🔥🔥
21/10/2021

Erste Impressionen der Übung am Feuer im RKZ Thun-Allmendingen… 🔥🔥🔥

10/09/2021

Jährlicher Atemschutz-Leistungstest der Betriebsfeuerwehr Insel
🎥: Cedric Rüttimann

https://youtu.be/PEjn98QDcE4
04/05/2021

https://youtu.be/PEjn98QDcE4

Henä gratuliert dem Schweizerischen Feuerwehrverband herzlich zum 150-Jährigen Jubiläum, bedankt sich für das Vertrauen und verbeugt sich. Es ist für Henä ei...

30/01/2021

Dra Dänke: Nächscht Mittwuch isch Sirenetescht
🐑🔊🔊🔊

Absolutes Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe(50 Meter ab Waldrand)Die Waldbrandgefahr wurde heute Mittag auf Stufe 4 ...
15/04/2020

Absolutes Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe
(50 Meter ab Waldrand)

Die Waldbrandgefahr wurde heute Mittag auf Stufe 4 von 5 gesetzt, das heisst, grosse Waldbrandgefahr!

Die Regierungsstatthalterämter des Kantons Bern haben aufgrund der Waldbrandgefahr ein Feuerverbot im Wald erlassen: Das Entfachen von Feuer im Wald oder in Waldesnähe ist bis auf Widerruf im ganzen Kanton untersagt.

Ausserhalb der Verbotszonen darf Feuer nur in fest eingerichteten Feuerstellen und mit grösster Vorsicht entfacht werden. Bei Wind muss ganz darauf verzichtet werden. Die Anweisungen der lokalen Behörden sind zu befolgen.

Weitere Infos und die aktuelle Lage unter:
https://www.vol.be.ch/vol/de/index/wald/wald/schuetzen/waldbrandgefahr.html

09/04/2020

Die Waldbrandgefahr wurde bereits auf Stufe 3 gesetzt, das heisst, erheblich!
Bitte haltet Euch an folgende allgemeinen Regeln:
• Sich über die lokale Gefahrensituation informieren, wenn man im Freien ein Feuer machen will
• Markierte Feuerverbote unbedingt einhalten!
• Bei starken und böigen Winden auf Feuer im Freien unbedingt verzichten
• Brennende Zi******en und Zündhölzer nie wegwerfen
• Beim Grillieren festeingerichtete Feuerstellen verwenden
• Feuer laufend überwachen und allfälligen Funkenwurf sofort löschen
• Grill-/Feuerstellen und deren Umgebung nur im absolut gelöschten Zustand verlassen.

https://www.vol.be.ch/vol/de/index/wald/wald/schuetzen/waldbrandgefahr.html

Die gewählte Seite existiert leider nicht. Entweder wurde die Seiteverschoben bzw. umbenannt oder es liegt ein Tippfehler vor.

Häbet Sorg u hautet nech a d empfählige vo de Behörde!
09/02/2020

Häbet Sorg u hautet nech a d empfählige vo de Behörde!

Orkantief «Sabine» sorgt von Sonntagabend bis Dienstag für stürmisches Wetter in der Schweiz. Behörden warnen vor Schäden durch herumfliegende Gegenstände, gelöste Dachziegel oder entwurzelte Bäume. Um eine Gefahrensituation zu vermeiden, wird empfohlen, sich so wenig wie möglich im Freien aufzuhalten.🌪🌪🌪

An der gestrigen Gesamtübung 1 durften wir unsere neuen Tenu Leicht in Empfang nehmen!
24/01/2020

An der gestrigen Gesamtübung 1 durften wir unsere neuen Tenu Leicht in Empfang nehmen!

Mit einem feinen Burgdorfer Bier aus dem ehemaligen Feuerlöscher von der Heliplattform und einer sensationellen Paella d...
12/09/2019

Mit einem feinen Burgdorfer Bier aus dem ehemaligen Feuerlöscher von der Heliplattform und einer sensationellen Paella der Gastronomie des Inselspitals wurde der Plauschabend der BFWI bei bestem Wetter und zwei Dutzend Aktiven und Ehemaligen gefeiert.
Merci ou Sarah u Dänu für den Top-Service!!

Übung am Feuer mit der etwas kleineren aber verlässlichen Atemschutztruppe
06/09/2019

Übung am Feuer mit der etwas kleineren aber verlässlichen Atemschutztruppe

22/08/2019


Aufbauen, 14 moulagierte Patienten Dekontaminieren, 10 davon liegend, abbauen und Retablieren
Merci für den Support

06/08/2019

Der Migros-Genossenschafts-Bund lanciert zum 150-Jahr-Jubiläum des Schweizerischen Feuerwehrverbandes ein Feuerwehr-Brot.

Das Feuerwehr-Brot wird für drei Monate – ab dem 30. Juli bis Ende Oktober 2019 - in grösseren Migros-Filialen erhältlich sein. Ein Anteil am Erlös in Höhe von 20 Rappen pro verkauftes Stück kommt vollumfänglich dem SFV für dessen Förderung der Schweizer Jugendfeuerwehr zugute.

www.swissfire.ch
Danke Migros

😎Merci aareshop.ch, immer wieder Top Arbeit von euch!
04/04/2019

😎
Merci aareshop.ch, immer wieder Top Arbeit von euch!

Immer wieder eine Tadellose Zusammenarbeit mit euch 😃💪🏼, merci!
01/04/2019

Immer wieder eine Tadellose Zusammenarbeit mit euch 😃💪🏼, merci!

Die unterstützte heute Nachmittag die Betriebsfeuerwehr Inselspital BFWI bei einem Einsatz wegen Rauchentwicklung, ausgelöst durch Belagsarbeiten in einem Nachbarsgebäude des Inselspitals. Es kam zu keinen Personen- oder Sachschäden. Mit Hochleistungslüftern konnten die Gebäude rasch rauchfrei gemacht werden.

Für Android-Nutzer...
03/03/2019

Für Android-Nutzer...

Vorsicht bei der Verwendung der Android App Alarmbox und Alarmbox Second Edition. Nach dem Update reagiert die App nicht mehr auf eingehende SMS!
Weil Google die Richtlinien ändert, darf die App nicht mehr auf eingehende SMS reagieren. Deshalb wird die Funktion mit dem nächsten Update entfernt oder ist bereits entfernt.
Als Alternative kann die App mit der SMS-Funktion direkt beim Programmierer heruntergeladen und installiert werden. Hier: https://dryden-digital.de/android-alarmbox-apps/
Die Apps FireAlert und FireAlert 2 funktionieren noch. Die Apps wurden jedoch schon seit längerem nicht mehr aktualisiert. Es ist davon auszugehen, dass diese Apps durch Google entfernt werden. Momentan laufen die Apps nur, wenn man die Nummern wie folgt erfasst: 4179### (FireAlert und FireAlert 2).

Werbung läuft 😃👍🏼😎
26/02/2019

Werbung läuft 😃👍🏼😎

03/02/2019

Nid vergäße, am Mittwuch isch Sirenetescht 📣🐑

28/01/2019

Kleiner Zusammenschnitt aus unserer kleinen DEKO-Übung letzten Donnerstag am Nozfallzentrum

13/09/2018

Während dem die Atemschützler im Riedbach am „großen“ Feuer üben, machen wir wieder einmal Kleinbrände.... Löschen von Glutbrände und Schaltkasten mit Decke und CO2-Löscher! Hat auch gut getan 😃

Aufbauen und Betreiben der mobilen Deko-Stelle am Inselspital durch die Betriebsfeuerwehr und die medizinisch-technische...
29/08/2018

Aufbauen und Betreiben der mobilen Deko-Stelle am Inselspital durch die Betriebsfeuerwehr und die medizinisch-technischen Dekospezialisten

30/07/2018

WALDBRANDGEFAHR immer noch auf der zweithöchsten Stufe: Stufe 4, grosse Gefahr!!
Trotz der Niederschläge vom vergangenen Samstag bleibt die Waldbrandsituation im Kanton Bern angespannt. Es gelten folgende Regeln für das Mittelland:

Feuer- und Feuerwerksverbot im Wald und in Waldesnähe (Mindestabstand 200 Meter). Im Wald und in Waldesnähe sind das Entfachen von Feuern und das Abbrennen von Feuerwerk untersagt. Ausserhalb der Verbotszone sind folgende Verhaltensregeln zu beachten:

- Brennende Raucherwaren und Zündhölzer nicht wegwerfen.
- Grillfeuer nur in fest eingerichteten Feuerstellen und mit grösster Vorsicht entfachen. Bei starkem Wind darauf verzichten.
- Elektro- und Gasgrills sind erlaubt.
- Feuer immer beobachten und Funkenflug sofort löschen.
- Feuer immer vollständig löschen und kontrollieren.
- Bei Feuerausbruch ist unverzüglich die Feuerwehr über die Telefonnummer 118 zu alarmieren.
- Private Feuerwerkskörper sind zurückhaltend einzusetzen und dürfen nur auf befestigtem Untergrund und nicht in der Nähe von leicht entzündbaren Stoppelfeldern abgefeuert werden.

Die Betrtiebsfeuerwehr Insel appeliert an den gesunden Menschenverstand und wünscht euch allen eine schöne
1. August-Feier!

Bern besucht Basel...Birsig-Führung, leckeres Mittagessen und eine sensationelle Führung in der Industriefeuerwehr Regio...
28/06/2018

Bern besucht Basel...
Birsig-Führung, leckeres Mittagessen und eine sensationelle Führung in der Industriefeuerwehr Regio Basel IRFB AG

21/05/2018

Außerordentlicher Sirenentest nächsten Mittwoch, 23.05 um 13:30 Uhr

Adresse

Freiburgstrasse 1/4
Bern
3010

Telefon

+41316325400

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Betriebsfeuerwehr Inselspital BFWI erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie


Andere Krankenhäuser in Bern

Alles Anzeigen