Fellgood - Mobile HundeOsteopathie/physiotherapie Karlsruhe und Umgebung

Fellgood - Mobile HundeOsteopathie/physiotherapie Karlsruhe und Umgebung Hunde-Osteopathie, -Physiotherapie, Krankengyymnastik, Manuelle Therapie, Lymphdrainage, HundeSportp
(1)

Hunde -Physiotherapie, Osteopathie, Manuelle Therapie, Lymphdrainage, Sportphysiotherapie, Schmerzbehandlung, Ganganalyse

Zum IMPRESSUM

Fellgood - mobile Hundephysiotherapie in Karlsruhe

Maray Heitz-Hagedorn
Augartenstraße 87
76137 Karlsruhe
Germany

Steuer-Nr.: 35084/12083

Mobil: +49 (0) 157 - 870 24 78 2
E-Mail: info@fellgood-hundephysio.de Internet: www.fellgood-hundephysio.de

27/10/2020

Falsch verstandene Tierliebe und überforderte Hundebesitzer führen dazu, dass Hunde im Karlsruher Tierheim abgegeben werden. Auffällige Entwicklung dabei: Kangals, eigentlich Herdenschutzhunde, stellen inzwischen den größten Anteil an diesen Hunden.

25/10/2020

Daran sollten Sie denken, wenn Sie einen Hund aus dem Ausland aufnehmen möchten" Das neue Factsheet von ESCCAP Deutschland gibt es hier: 👉 https://t1p.de/5jah

20/09/2019

+++Gottesdienst für Hund und Herrchen+++

Normalerweise stehen der evangelischen Stadtkirchenpfarrer Dirk Keller und der katholische Pastoralreferent Alexander Ruf bei ihren Gottesdiensten Zweibeinern gegenüber. Am Samstag, 21. September, haben die Gottesdienstbesucher aber auch Fell und Federn. 🐶🐱🐭🐦

Um 15:30 Uhr findet auf den Stufen der Kirche St. Stephan in der Erbprinzenstraße erstmals ein ökumenischer Segnungsgottesdienst für Mensch und Tier statt. Der Gottesdienst ist ein Projekt der Evangelischen Stadtkirche und der Katholischen City-Pastoral. Unter freiem Himmel werden Mensch und Tier aufgrund der erwarteten Teilnehmerzahl in Gruppen gesegnet. Vereine, Initiativen und ein Geschäft für Tierbedarf stellen nach dem Gottesdienst ihre Arbeit an Info-Ständen vor. Spenden sowie der Erlös gehen an das Tierheim Karlsruhe.

+++Ein Artikel aus der heutigen Ausgabe von bnn.de / Badische Neueste Nachrichten+++

Auch die TIERisch gut ist vor Ort werblich vertreten und weist auf den Messetermin 2019 am 9. und 10. November in der Messe Karlsruhe hin :-)

Tolle Idee!
31/08/2019

Tolle Idee!

Der PooPick ist ein ökologischer und nachhaltiger Hundekotbeutel aus Papier, der allen Hundehalterinnen und -haltern ein umweltbewusstes Gassigehen ermöglicht.

Die Gartensaison geht wieder los, wodurch die Gefahr der sog. „Kompostvergiftung“ beim Hund steigt. Ein sehr guter Artik...
24/03/2019

Die Gartensaison geht wieder los, wodurch die Gefahr der sog. „Kompostvergiftung“ beim Hund steigt. Ein sehr guter Artikel von Dr. Ralph Rückert zum
Thema.

Ein Fall von Kompostvergiftung beim Hund - Ulm - Tierarzt Ralph Rückert, seit 1989 steht Ihnen die Kleintierpraxis in Ulm / Neu-Ulm zur Verfügung.

‼️Achtung: Giftköder in und um Karlsruhe ‼️Woran man eine akute Vergiftung erkennt...
26/02/2019

‼️Achtung: Giftköder in und um Karlsruhe ‼️
Woran man eine akute Vergiftung erkennt...

Vorsicht Giftköder! Daran erkennt Ihr, ob Euer Hund vergiftet wurde.

22/01/2019

Das Wissen über Wiederbelebungsmaßnahmen kann Hundeleben retten. Sei auch Du ein „Mitwisser“

20/07/2018

Wie man beim Hitzschlag richtig handelt. Im Video erfährt ihr mehr.

Genau richtig! Sehr schön geschrieben von Nadja Winter.
11/05/2018

Genau richtig! Sehr schön geschrieben von Nadja Winter.

Die Sache mit dem Maulkorb tragen

Liebe Hundefreunde,

wir kämpfen und diskutieren oft unnötig um Maulkorb tragen oder nicht tragen. Wer z.B. seinen Hund in den Hundeführerschein führen möchtet, hat dazu keine andere Chance, bis zum Hundeführerschein, sollte der Hund sicheres Maulkorbtragen gewöhnt sein -und zwar alle Hunde- egal ob Dackel, Labrador oder Schäferhund, denn da ist es einer der Prüfungsbestandteile für alle Hunde und selbst da müssen wir noch für Aufklärungsarbeit sorgen.

Ja, für alle Hunde! Umdenken ist wichtig! Denn Maulkorb tragen, sollte nicht nur der als "gefährlich" eingestufte Hunde. In der Realität sieht es nämlich so aus, dass der Tierarzt um seine Hände bangt, der Schaffner um seine Gäste und in Hundezusammenführung der schwächere Part den Kürzeren zieht.

Wer denkt, mein Hund ist nicht gefährlich, ich zieh ihm doch nicht so ein Teil an, handelt egoistisch und denkt nicht weiter.
Alleine auf Wanderungen und Schneetouren wird oft gefordert, den Hund mit Maulkorb abzusichern, in der Deutschen Bahn ist es gefordert -wenn der Hund nicht in einer Transporttasche untergebracht werden kann- und beim Tierarzt würden viele Ruhigstellungen und Narkosen gar nicht erst gebraucht werden, wenn der Hund ein gutes Gefühl beim tragen des Maukorbes hätte.

Ist es da nicht eine nette Sache, von uns Hundefreunden, dieses "Teil" von Anfang an als Spiel- und Trickübung sicher und freundlich aufzubauen? Wir finden ja und finden, es muss endlich ein Umdenken bei uns stattfinden.

Maulkorb kann für viele Hunde mehr Freiheit bedeuten. Der Hund kann Erfahrungen sammeln, ohne ein Leben an der ständigen Leine zu fristen oder andere sofort in Gefahr zu bringen. Selbst ein junger, ungestümer Hund, der noch Erfahrungen sammelt, kann so keine Fehler machen, die nachher lange ausgebügelt werden müssen.
Hunde in Stresssituationen handeln manchmal einfach so, wie sie vielleicht sonst nicht regeagieren würden. Aber tata..., eine falsche Reaktion und zack der Maulkorb ist vielleicht für immer drauf.

Allen Einfressern und Müllschluckern, würde es das Leben verlängern und sichern.
Wir sind nicht dafür, dass alle Hunde ständig Maulkorb tragen, aber es wenigstens können, für den Worstcase an dem wir es benötigen, denn ihn erst dann aufzusetzen ist gemein und egoistisch.

Bald beginnt die Urlaubszeit, Zeit zum Umdenken, in vielen Urlaubsländern oder Aktivitäten haben wir mindestens eine Mitführpflicht.

Da bitte, denkt um, trainiert früh und freundlich! DANKE!!!

01/04/2018

Am Samstagabend hat eine Hundebesitzerin in Karlsruhe-Oberreut sieben Wurstköder mit Nägeln entdeckt. Die Polizei ruft nun zur Vorsicht auf, da der unbekannte Täter offensichtlich die Tiere massiv verletzen wollte.

25/03/2018

Hunde, die unbeaufsichtigt durch das Feld streichen machen mir Angst. Danke, dass du deinen Hund vom 1. April bis 31. Juli an der Leine führst. So habe ich gute Chancen, sicher aufzuwachsen.

25/03/2018

Wünsche einen schönen entspannten Sonntag!

Das war mal ein tolles Erlebnis! Ich durfte am Samstag einen Workshop für einen Teil der Suchhundestaffel des ASB halten...
18/03/2018

Das war mal ein tolles Erlebnis!
Ich durfte am Samstag einen Workshop für einen Teil der Suchhundestaffel des ASB halten. Thema war Warm-up/Cool-down. Es war mir eine Ehre, dieser hochmotivierten ehrenamtlichen "Spezialeinheit" mein Wissen weiterzugeben. Nochmals herzlichen Dank an Rieke Kokenge für die Einladung.

30/12/2017

Silvester 17 - Nach wie vor Finger weg von Acepromazin! Und ein Update zu Sileo und Eierlikör! - Ulm - Tierarzt Ralph Rückert, seit 1989 steht Ihnen die Kleintierpraxis in Ulm / Neu-Ulm zur Verfügung.

Ich wünsche allen frohe und geruhsame Feiertage im Kreise der Liebsten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
24/12/2017

Ich wünsche allen frohe und geruhsame Feiertage im Kreise der Liebsten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Gute Tips für Weihnachten!
19/12/2017

Gute Tips für Weihnachten!

Wir wünschen Ihnen allen und Ihren Fellnasen schöne und entspannte Feiertage!

Wichtige Infos für die Weihnachtszeit
07/12/2017

Wichtige Infos für die Weihnachtszeit

Als Tierarzt lernt man die Weihnachtszeit fürchten. Immer vor Weihnachten füllen wir Tierärzte einen besonderen Teil unserer Arzneivorräte auf: Alles was man so bei bestimmten Vergiftungen braucht…. Waren es in früheren Jahren noch meist Vergiftungen durch Kakao im Kuchen und in der Schoko....

26/11/2017

Na! Das nenne ich mal Moorbad. Ich schätze, der braucht wohl eher eine Dusche, als Osteopathie 😂

23/11/2017

Wohl eher was für kleine Hunde...

Guter Artikel !
22/11/2017

Guter Artikel !

Natürlich ist ein Hundemantel sicher nicht - Aber das Leben unserer Haushunde ist es ebenso wenig. Lies jetzt, wann ein Mantel im Winter zweckmäßig ist:

06/11/2017

Herrlich!

So sieht es aus! Ich mag trotzdem beide :-)
18/10/2017

So sieht es aus! Ich mag trotzdem beide :-)

Da ist schon etwas Wahres dran oder? :)

Tolle Idee!!! Ob da auch Hunde reindürfen??? ;-)
14/10/2017

Tolle Idee!!! Ob da auch Hunde reindürfen??? ;-)

Schon vor einigen Monaten wurde gemunkelt, dass in der Fächerstadt ein Katzencafé eröffnen wird. Was bislang noch offen war, war ein genauer Termin für die Eröffnung. Jetzt hat Inhaberin Corinna Hönes im Gespräch mit ka-news das Datum verraten.

22/09/2017

Seit 2011 gibt es in Thüringen das sogenannte Kampfhundegesetz. Am Donnerstag hat sich der Innenausschuss im Landtag überraschend dafür ausgesprochen, die Rasseliste aus dem Gesetz zu streichen.

08/09/2017

Wer kann Jarl Balti Blakkardson Hundefreund helfen?

DRINGEND GESUCHT!

HUND MIT MEHR ALS 40KG.

Der Hund eines Freundes liegt wegen einer seltenen Autoimmunkrankheit im Sterben. Wir können dem 7jahre alten Vierbeiner das Leben retten.

Daher suchen wir einen Hund der Blutspende werden möchte.

Hat als jemand einen Hund der mehr als 40kg auf die Waage bringt und ihn als Blutspende bereitstellen würde?

Bitte schnellst möglich bei mir melden.
Ohne Spende wird das Tier am Montag eingeschläfert wenn er nicht vorher schon stirbt.

Telefon:
0721/98969645

Grüße

Balti

07/09/2017

Hier seit langem mal wieder ein Beitrag. Und zwar zum Thema "Lebensgefahr durch XYLITH (Birkenzucker) für Hunde (und Co)"

Diese Info habe ich von Hunderanch Leinenlos übernommen und möchte sie euch nicht vorenthalten.

An alle Hundefreunde und Tierliebhaber, am 1.9.17 ist unsere Jolie an einer Xylit- bzw Birkenzuckervergiftung gestorben. Sie hatte etwas vom Geburtstagskuchen stibitzt. Da dieser Zuckeraustauschstoff bei einer gesunden Ernährung immer öfter verwendet wird, aber als tödliche Gefahr bei Tierärzten und Hundehaltern weitgehend unbekannt ist möchten wir alle Hundefreunde vor diesem Gift warnen! Bitte fleißig teilen, damit möglichst viele Hunde gerettet werden können!!

- Xylit findet man zB in zuckerfreien Kaugummis
- bereits eine Dosis von 0,5g/KgKG ist potentiell tödlich!
- besteht der Verdacht, dass euer Hund auch nur eine geringe Menge von Xylit geschluckt hat, muss sofort der TA aufgesucht werden! Bitte diesen vorher telefonisch über die Vergiftung informieren, damit sich der TA ggf über die Behandlung informieren kann!
- Xylit wird sofort über die Schleimhäute resorbiert, spontanes oder vom TA eingeleitetes Erbrechen haben keine Wirkung!!!
- erste Symptome treten oft innert 10 Min auf und äußern sich durch Erbrechen, Apathie, Koordinatinsstörungen oder Krampfanfälle
- Xylit führt zu einer massiven Insulinausschüttung und unbehandelt zu Unterzuckerung und Tod!! Als erste Hilfe muss Zuckerwasser, Traubenzucker oder Honig gegeben werden um den Weg zum TA zu überbrücken!
- Im Verlauf kommt es zu einer Leberschädigung die oft in akutem Leberversagen endet. Dadurch wird die Blutgerinnung so gestört, dass Blut oder Gerinnungsfaktoren transfundiert werden müssen!
- Erfolgen diese Maßnahmen nicht oder verzögert, kommt es zu massiven inneren Blutungen, welche nicht mehr zu behandeln sind, der Hund verblutet!

Bitte helft alle mit, damit Jolie nicht umsonst gestorben ist!! Vielen Dank an alle, auch im Namen von Jolie 🐾🐾

Eure Maray

Adresse

Karlsruhe
76137

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 20:00
Dienstag 09:00 - 20:00
Mittwoch 09:00 - 20:00
Donnerstag 09:00 - 20:00
Freitag 09:00 - 20:00

Telefon

+4915787024782

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Fellgood - Mobile HundeOsteopathie/physiotherapie Karlsruhe und Umgebung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kliniken in der Nähe