ZyklusLiebe

ZyklusLiebe 🧘🏻‍♀️system. Beraterin & Yogalehrerin
🤍 Entdecke dein Potential & lebe deine weibliche Kraft.

Bei uns erhältst du individuelle Yogastunden, Coaching & Beratung, sowie Webinare rund um das Thema Zyklus & Yoga.

Die Phase der Magierin wird der Lutealphase zugeordnet.Der Körper kann in den ersten Tagen dieser Phase noch voller Stär...
20/07/2022

Die Phase der Magierin wird der Lutealphase zugeordnet.

Der Körper kann in den ersten Tagen dieser Phase noch voller Stärke und Kraft trotzen, die Veränderungen umsetzen können. In den Tagen vor der Menstruation braucht der Körper meist mehr Ruhe.
Der Geist macht evtl. kreative Sprünge und wird von mystischen, spirituellen Dingen inspiriert.
Der Seelenzugang wird nun viel leichter durch die Einkehr nach Innen und zeigt sich in intuitiver Weisheit.

➡Wie erlebst du diese Magierinnenphase? Resonieren die Begriffe in dir? Antworte uns in den Kommentaren!

Der Archetyp Jungfrau zeichnet sich durch Entschlusskraft, Selbstvertrauen und Konzentrationsvermögen aus.Der Geist der ...
19/07/2022

Der Archetyp Jungfrau zeichnet sich durch Entschlusskraft, Selbstvertrauen und Konzentrationsvermögen aus.

Der Geist der Jungfrau ist stark, analytisch und klar.
Der Körper fühlt sich athletisch und schlank an.
Die Seele spürt die tiefe Weisheit, die durch den vorherigen Rückzug aufblühen konnte.

➡Wie fühlst du dich damit? Erkennst du die Follikelphase in deinem Zyklus? Nichts von dem Geschriebenen MUSS genauso sein, es bietet lediglich eine Orientierung.
➡Schreib uns gern in die Kommentare, wie es dir mit der Beschreibung geht!

Die Mutter wird der Phase des Eisprungs zugeordnet. Es geht um dem Genuss des Lebens - genießen durch alle Sinne.Der Kör...
19/07/2022

Die Mutter wird der Phase des Eisprungs zugeordnet. Es geht um dem Genuss des Lebens - genießen durch alle Sinne.

Der Körper genießt, in dem er fühlen. Haut auf Haut, den Wind, weiche fließende Gewänder, Wasser...
Der Geist erfreut sich, in dem er für andere Sorgen kann. Verantwortung. Führung und Mitgefühl sind die Themen dieser Phase.
Die Seele spürt die Verbindung zur Natur und dem Göttlichen besonders stark. Sie wird erweckt durch den Genuss im Leben.

➡Kennst du diese Gefühle, Wahrnehmungen und Bedürfnisse?
Schreib uns, ob du die Mutterenergien schon einmal wahrgenommen hast!

In unserem Seminar am 23.07. 10 Uhr erfährst du die ersten Schritte und wichtigsten Basics, wie du dein Leben zyklusbewu...
16/07/2022

In unserem Seminar am 23.07. 10 Uhr erfährst du die ersten Schritte und wichtigsten Basics, wie du dein Leben zyklusbewusst gestalten kannst.

Du lernst:
▪️ die Basics zu den 4 Zyklusphasen & den jeweiligen Archetypen
▪️ wie dir das Verständnis der Jahreszeiten bei deinem Zyklusbewusstsein helfen kann
▪️ Potential & Schatten jeder Phase bzw. jedes Archetypens
▪️ in welcher Phase du dich befindest und wie du die Energie leben kannst
▪️ wie Yoga und andere Praktiken die Potentiale der Phasen entfalten und unterstützen können

🤩Nach dem Webinar weißt du, in welcher Phase du dich befindest und wie du die Energien der Phasen für dich im Alltag & Beruf nutzen kannst.

Deine Investition: 45 EUR

➡️Link für Anmeldung findest du in der Bio!

Jede Frau hat ihren eigenen Zyklus, ihren eigenen Rhythmus. Willst du deinen wieder spüren?Nimmst du Hormone, um zu verh...
15/07/2022

Jede Frau hat ihren eigenen Zyklus, ihren eigenen Rhythmus. Willst du deinen wieder spüren?

Nimmst du Hormone, um zu verhüten oder wegen anderen Problemen, betäubst du deine körpereigenen Hormone, betäubst deinen Körper!

💊Leider wird die Pille immer noch als Allheilmittel angesehen - sie löst aber keine körperlichen Krankheiten oder Probleme, sondern verdeckt sie nur. Es steckt keine echte Heilung dahinter.
Es wird lediglich verschleiert, verdeckt, überspielt was auch mit einem ganzheitlichen Ansatz und tieferem Blick hinter das Problem geheilt/gelöst oder gemindert werden könnte.

🤰Mit der Pille bist du dauerschwanger und überhaupt nicht in deiner Wesensnatur. Kein Lebewesen ist über mehrere Jahre dauerschwanger!

Dabei bietet dein Zyklus dir so viel!
Kennst du ihn, beobachtest du ihn, dann weißt du wann du schwanger werden kannst.
Lebst du deinen Zyklus, lebst du die Potentiale deiner Zyklusphasen!
Wenn du die Potentiale deines Zykluses lebst, was kann dich dann noch aufhalten?

🤩Bist du bereit für DICH? Für deine Potentiale und Energien?

💻Komm am 23.07, 10 Uhr in unser Webinar und lerne die wichtigsten Basics rund um deinen Zyklus!
Lerne, wie du die Energien im Alltag und im Beruf nutzen kannst!
➡Schreib uns eine DM oder ein "Ich bin dabei" in die Kommentare!

🌸Follikelphase (innerer Frühling): Visionen – Vitalität – JugendlichkeitIn dieser dynamischen Phase in der wir uns energ...
12/07/2022

🌸Follikelphase (innerer Frühling): Visionen – Vitalität – Jugendlichkeit

In dieser dynamischen Phase in der wir uns energiegeladen fühlen (sofern wir uns während der Periode die nötigen Pausen genommen haben), dürfen wir uns unseren Visionen und Ideen hingeben, die genau diese neue Energie brauchen.

➡️Diese Zyklusphase lädt zum Träumen und visionieren ein und ist die perfekte Zeit für Austausch und Kommunikation.

💗Eisprung (innerer Sommer): Sexualität – Liebe – Sinnlichkeit

Während des Eisprungs treten unsere mütterlichen und sinnlichen Aspekte nach außen. Wenn wir mit unserem Zyklus verbunden sind, kann dies eine sehr geerdete Zeit sein, in der es uns leichtfällt, uns unserer Weiblichkeit hinzugeben. Vergiss aber deine eigenen Projekte nicht.

➡️Diese Phase lädt dazu ein, sich mit Familie und Freunden zu umgeben, dich deiner Sexualität hinzugeben und etwas Neues zu erschaffen.

💃Lutealphase (innerer Herbst): Bewegung - Kreativität - Transformation

In dieser Phase nimmt die physische Energie langsam ab und der Blick ins Innere nimmt an Bedeutung zu. Wenn man dieser Emotion folgt, ist dies eine Phase, in der wir die Fähigkeit haben durch kreative Energie und Transformation Heilung zu erfahren. Angespanntheit und innere Unruhe, die in dieser Zeit oft auftreten, lassen sich gut durch Bewegung lösen.

➡️Diese Phase lädt dazu ein, sich mit anderen Frauen auszutauschen, sich kreativ auszuleben und langsam in den Rückzug zu gehen.

🩸Periode (innerer Winter): Innenschau – Reinigung - Loslassen

Dies ist die Zeit, in der wir uns aus der Welt des Alltags zurückziehen dürfen. Es ist die Zeit der Innenschau. Wenn wir schaffen den Energieabfall in dieser Phase zu akzeptieren und das Vergangene loszulassen, dann können wir Kraft für den kommenden Zyklus schöpfen.

➡️Diese Phase lädt dazu ein, sich um sich selbst zu kümmern, Ruhe und Entspannung zu erfahren und sich dem Allein sein zu widmen.

❓Nimmst du deine Bedürfnisse während des Zyklus wahr und kannst du diese erfüllen?

🤯Stimmungsschwankungen sind wohl eines der häufigsten Merkmale neben der Blutung und dem Eisprung, die mit dem Zyklus de...
11/07/2022

🤯Stimmungsschwankungen sind wohl eines der häufigsten Merkmale neben der Blutung und dem Eisprung, die mit dem Zyklus der Frau in Verbindung gebracht werden.

Bei der einen Frau sind es “bloß” Stimmungsschwankungen, bei der anderen Frau kommen noch zahlreiche andere Symptome hinzu, so dass von PMS (Prämenstruelles Syndrom) gesprochen wird. Es muss unterschieden werden, dass Stimmungsschwankungen (oder Menstruationskrämpfe) nicht gleich PMS ist. PMS ist weitaus komplexer und hat zahlreiche Symptome, die “multifaktoriell bedingt” sind.

🧐Was ist das prämenstruelle Syndrom?

Erstmalig tauchte der Begriff PMS in den 80ern auf, wo er durch die amerikanische Zeitschrift “Family Circle” bekannt geworden war. Die Ärzte mussten sich quasi dem gesellschaftlichen Druck beugen und nahmen das Thema nun auch in Kongressen und Fachzeitschriften auf.

Unter dem prämenstruellen Syndrom leiden ca 80% der Frauen, die 30- bis 40-jährigen sind am meisten davon betroffen. Die Symptome von PMS sind mannigfaltig von Aggressionen, Akne, Heißhungerattacken, Depression, geschwollenen und schmerzenden Brüsten, Herpes, Herzklopfen, Kopfschmerzen, Lethargie, Migräne, Ödeme, psychische Labilität, über Reizbarkeit, Rückenschmerzen, Schlaflosigkeit, Unterleibskrämpfen bis hin zu Verschlimmerungen bestehender Erkrankungen, Wunsch nach Rückzug und Wutausbrüchen.

⭕️Ob man unter PMS leidet bestimmt nicht das spezifische Symptom an sich, sondern ob es immer wieder auftritt - also zyklisch ist...

📔Deswegen macht es so Sinn ein Zyklustagebuch zu führen, da so festgestellt werden kann, ob manche Symptome immer wieder auftreten oder einmalig sind.

➡Wenn du auch eine geführte Zyklustagebuch-Reise machen möchtest, kannst du das bald!
💻Demnächst kommt ein Onlinekurs raus, der dich mit auf deine Zyklusreise nimmt.
🤩Du erfährst auf welche Zeichen deines Zykluses du achten darfst. Kannst Praktiken und Rituale mit uns mitmachen und bekommst natürlich ein wundervolles Zyklustagebuch!



Quelle: "Frauenweisheit - Körperweiseheit" - Dr. med. C. Northrup.

Ist dir schon aufgefallen, dass du im Monat unterschiedlich konzentriert und fokussiert bist? Das hat nicht nur etwas mi...
09/07/2022

Ist dir schon aufgefallen, dass du im Monat unterschiedlich konzentriert und fokussiert bist? Das hat nicht nur etwas mit dem Schlaf zu tun, sondern tatsächlich mit deinem Zyklus.

🤓In der Follikel und Eisprungphase sind die meisten Frauen sehr viel konzentrierter. Der Fokus ist klar und auf das außen gerichtet. Wir können gefühlt logischer denken, sind klarer und auch fokussierter.

😵‍💫In der Lutealphase und während der Menstruation kann es sich so anfühlen als arbeite unser Gehirn nicht mehr richtig. Der Fokus ist weg, die Konzentration sinkt. Uns fallen Worte nicht mehr ein, Gedanken lassen sich nicht mehr so gut greifen. Das Außen ist in diesen Phasen nicht mehr so wichtig, es geht um die Innenschau und auch um das körperliche Fühlen und ausdrücken.

➡Wie erlebst du deine Konzentration / deinen Fokus während deines Zykluses?
Schreib es uns in die Kommentare!

⭕️Wir sind zyklische Wesen und das äußert sich in vielen Bereiche - sei es das Essverhalten, das Schlafbedürfnis oder ei...
07/07/2022

⭕️Wir sind zyklische Wesen und das äußert sich in vielen Bereiche - sei es das Essverhalten, das Schlafbedürfnis oder einfach wie wir uns körperlich fühlen.
Genauso unterschiedlich ist auch unsere Fähigkeit mit Stress umzugehen. Auch hier können wir es je nach Zyklusphase mal mehr, mal weniger.

😎In der Follikelphase und auch während des Eisprungs können viele Frauen sehr viel besser mit Stress, stressigen Situationen oder auch Anstrengung umgehen. Es ist Energie da, um all das aufzufangen. Die Energie und die Aura ist zum Beispiel viel mehr nach außen gerichtet.

😵‍💫In der Lutealphase und während der Menstruation fällt es vielen Frauen oft schwerer mit Stresssituationen adäquat umzugehen.
Der Fokus geht nach innen und die eigenen Bedürfnisse nach Ruhe und Einkehr wollen gestillt werden. Alltägliches kann mehr belasten, als in den Phasen zuvor und sich somit auch viel stressvoller anfühlen.

💡TIPP
Um hier vorbeugend zu handeln, ist es hilfreich sich in den Kalender z.Bsp. die Lutealphase zu markieren und zum Zeitpunkt der zu erwartenden Blutung sogar eine “Auszeit” einzutragen. So können Termine, Aufgaben und andere Verpflichtungen besser geplant werden und der Kalender ist an den Tagen, in denen die Stressresistenz von Natur aus niedriger ist, weniger gefüllt.

❔Kennst du die unterschiedliche Wahrnehmung von Stress während deines weiblichen Zykluses?

➡️Hast du Methoden um dich wieder in Balance zu bringen? Schreib sie uns in die Kommentare!

🤤Du kennst das bestimmt, kurz vor der Periode ist er da, dieser unbändige Hunger auf alles was salzig, süß und am besten...
05/07/2022

🤤Du kennst das bestimmt, kurz vor der Periode ist er da, dieser unbändige Hunger auf alles was salzig, süß und am besten schnell zur Hand ist.

Leider ist schnell zur Hand (von Obst mal abgesehen) oft nicht die beste Lösung.

Aber woher kommt er dieser so genannte Heißhunger? Natürlich sind es mal wieder die Hormone, die auch hier unser Essverhalten und unseren Appetit während den unterschiedlichen Zyklusphasen beeinflussen können. Vor allem gerade dann, wenn wir sowieso schon im Stress sind und nicht so richtig auf unseren Körper und unsere Bedürfnisse geachtet haben.

Dann kommt es oft zu einem Mineralstoffmangel und schon versucht unser Körper dies zu kompensieren. Leider haben wir in unser industrialisierten Welt oft verlernt, die Signale unseres Körpers richtig zu deuten und greifen schnell mal zu einem Schokoriegel statt zu einer Banane.

🍫Wusstest du, dass der Appetit auf Schokolade auf einen Magnesiummangel hindeuten kann? Denn gerade Kakao hat einen hohen Magnesiumanteil. Also iss gern mal ein Stück Schokolade, dann aber am besten mit einem hohen Kakaoanteil oder noch besser Schokolade mit Rohkakao. Auch Magnesium als Nahrungsergänzungsmittel kann hier helfen.

Aber nicht nur Appetit bzw. Gelüste sind unterschiedlich stark in den jeweiligen Zyklusphasen ausgeprägt, sondern auch das tatsächliche Bedürfnis nach Nahrung. So brauchen wir z.B. während der Follikelphase (innerer Frühling) oft weniger Essen und fühlen uns trotzdem energiegeladen und vital.

Kurz vor der Periode hingegen beschleunigt sich der Stoffwechsel und unser Energiebedarf steigt bis zu 350 Kalorien an. Also gib deinem Hunger in der Lutealphase (innerer Herbst) und während der Periode nach. Achte aber darauf dich ausgewogen zu ernähren und zu den richtigen Nahrungsmitteln zu greifen. :)

Während unseres Zykluses wandelt sich unsere Energie. Dabei verändert sich auch unsere sexuelle Energie - unsere Lust. 👸...
05/07/2022

Während unseres Zykluses wandelt sich unsere Energie. Dabei verändert sich auch unsere sexuelle Energie - unsere Lust.

👸In der Follikelphase - auch als Jungfrauenphase bezeichnet - kann der Flirt, das Spielerische und Leichte im Vordergrund stehen. Denn die eigene Energie ist nun mehr auf das Außen gerichtet.

🤰In der Zyklusphase des Eisprungs, in der die Energie sehr nach außen gerichtet ist, kann es einen sehr großen Sexualtrieb geben, der natürlicherweise auch durch die Hormone und dem körperlichen Wunsch der Fortpflanzung ausgelöst wird 😜 In dieser Phase geht es um Hingabe, tiefe Zuneigung und die Bedürfnisse des Anderen.

🫦Am reizendsten ist die Lutealphase - die Phase der Zauberin & Kriegerin. In dieser Phase ist die Energie intensiv, verführerisch, anziehend und vielleicht auch fordernd und aggressiv. Hier geht es der Frau viel mehr um ihre eigenen Bedürfnisse.

💏Im Gegensatz dazu kann die Energie in der Phase der Menstruation eine ganz tiefe, spirituelle, intensive sein und eine besondere Intimität zwischen den zwei Menschen kreieren.

➡Kennst du die verschiedenen Energien? Lass uns gern ein Emoji da, mit welcher Energie du am meisten mitschwingst!

🩸Viele Frauen leiden während der Menstruation unter starken Schmerzen (funktionelle Dysmenorrhö = Krämpfe, die nicht auf...
04/07/2022

🩸Viele Frauen leiden während der Menstruation unter starken Schmerzen (funktionelle Dysmenorrhö = Krämpfe, die nicht auf organische Erkrankungen zurückzuführen sind). Unser Körper möchte uns auf diesem Wege oft mitteilen, dass etwas nicht stimmt.
Denn Menstruationsbeschwerden müssen nicht sein - auch, wenn wir das häufig denken. Der Schmerz zeigt uns deutlich, dass wir nicht in Balance sind. Mit uns, mit unserem Körper, mit unserer Weiblichkeit, mit unserer Rolle als Frau.
In der Gesellschaft müssen wir häufig “funktionieren”, müssen Leistung erbringen und verfügbar sein. Deswegen sind oft bestimmte Schmerzmittel die erste Wahl um die Krämpfe auszuschalten.

Aber auch hier kann Heilung auf drei Ebenen geschehen. Körper, Geist & Seele.

🍎Für meinen Körper kann ich auf die Ernährung achten z. Bsp. tierische Produkte vermeiden und eine nährstoffreiche Vollkost zu mir nehmen. Ich kann Kräuter und Nahrungsergänzungen zu mir nehmen, wie z. Bsp. Magnesium, Vitamin B6, Jod, Omega-3-Fettsäuren.
🧘Für meinen Geist kann ich mir meine Bedürfnisse vergegenwärtigen, mich fragen was ich für mich tun darf, damit ich mich besser fühle. Was sind meine Sehnsüchte? Was lebe ich nicht, obwohl ich es so gern würde?
🤱Für meine Seele kann ich in mich reinspüren, wie ich zu dem Thema Weiblichkeit stehe? Wie fühlt sich Weiblichkeit und weiblich sein für mich an? Lehne ich es ab oder kann ich die weiblichen Qualitäten wie Hingabe, Liebe und Fürsorge leben? Lebe ich beide Prinzipien, das Männliche und das Weibliche in Balance?

➡Schreib uns in die Kommentare, ob du auch unter Schmerzen leidest und was du tust oder ab heute tun willst, um sie zu heilen?

🪞Kennst du das? Den einen Morgen schaust du in den Spiegel und denkst dir "Hallo du schönes Wesen" und am anderen traust...
03/07/2022

🪞Kennst du das? Den einen Morgen schaust du in den Spiegel und denkst dir "Hallo du schönes Wesen" und am anderen traust du dich kaum hineinzublicken, weil alles doof ist?

💝Davon mal abgesehen, dass wir uns alle eine Portion mehr Selbstliebe entgegenbringen dürfen, sind solche unterschiedlichen Empfindungen zu den einzelnen Zyklusphasen total normal.

Es ist nicht verwunderlich, dass wir uns vor allem während der Follikelphase (innerer Frühling) und zum Eisprung (innerer Sommer) besonders oft attraktiv und begehrenswert fühlen. Ist es ja die Zeit, in der wir vor Energie und Vitalität nur so strotzen und die biologisch auf Fortpflanzung ausgelegt ist. Haare, Haut, Lächeln... alles scheint, etwas strahlender als sonst.

➡In welcher Phase findest du dich besonders attraktiv? Schreib es uns in die Kommentare.

🎢Eine Achterbahnfahrt - das Energielevel während des Zykluses.🤸‍♀️Wer kennt es nicht. Eben war man noch voller Tatendran...
02/07/2022

🎢Eine Achterbahnfahrt - das Energielevel während des Zykluses.

🤸‍♀️Wer kennt es nicht. Eben war man noch voller Tatendrang im nächsten Moment will man nur noch auf dem Sofa liegen.🧘‍♀️

Dass unser Energiehaushalt während des Zyklus schwankt ist vollkommen normal. Wenn man das weiß und zyklusgerecht lebt kann man all diese wundervollen Potentiale innerhalb des Zyklus nutzen, und erfahren, dass auch Pausen vollkommen wichtig und notwendig sind.

🌸Vor allem in der Follikelphase (innerer Frühling) fühlen wir uns oft energiegeladen und haben Kraft für neue Aufgaben.

Schaue dir gern in unserem Feed noch mal die einzelnen Zyklusphasen an.

📔Mit Hilfe eines Zykluskalenders kannst du dich während des Zykluses beobachten und schauen wie du dich veränderst.

🫶Wir begleiten dich gern auf deiner Zyklusreise und zeigen dir nach und nach, wie du mit deinem Zyklus im Einklang leben kannst.
➡Folge unseren Profil!

Wusstest du, dass der Schlaf einen großen Einfluss auf unsere Hormone hat und andersherum?Vor allem in der ersten Zyklus...
01/07/2022

Wusstest du, dass der Schlaf einen großen Einfluss auf unsere Hormone hat und andersherum?

Vor allem in der ersten Zyklushälfte schlafen Frauen oft schlechter was mit dem geringen FSH-Level (follikelstimmulierenden Hormon) zusammenhängt.

In der zweiten Zyklushälfte steigt der Progesteronspiegel was zu einem besseren und tieferen Schlaf führt.

Kurz vor der Menstruation kann der Schlaf wieder unruhiger werden.

Wie geht es dir während des Zyklus? Hast du Unterschiede in deinem Schlafverhalten feststellen können?

Der Zervixschleim verändert sich während deines Zykluses. Du kannst an ihm ablesen, in welcher Phase du dich gerade befi...
30/06/2022

Der Zervixschleim verändert sich während deines Zykluses. Du kannst an ihm ablesen, in welcher Phase du dich gerade befindest.
Er wird von den Drüsen im Gebär-mutterhals hergestellt und verschließt an den nicht fruchtbaren Tagen den Muttermund, damit keine Bakterien eindringen können.

🤓In den unfruchtbaren Tagen ist der Zervixschleim fester, konsistenzreich und gelblich. Näherst du dich deinem Eisprung wird er glasig, dünn und spinnbar. Wird er demnach immer dünner und glasiger und kannst du ihn zwischen den Fingern langziehen, weißt du, dass dein Eisprung kurz bevor steht. Seine Konsistenz verhilft den Spermien nun zu einem leichteren Eintritt in die Gebärmutter.

🔬So kannst du ihn beobachten.
Du kannst ihn am besten mit den Fingern direkt vom Muttermund abnehmen, alternativ kannst du natürlich auch erstmal die Menge, die von selbst austritt beobachten z. Bsp. auf dem Toiletten-papier.

❔Diese Fragen kannst du in deinem Zyklustagebuch beantworten.
Wann tritt vermehrt Zervixschleim auf?
Wann geht er zurück?
Wann & wie verändert sich die Art deines Zervixschleims?

Wenn du das über einen gewissen Zeitraum beobachtest, kannst später daraus schließen in welcher Zyklusphase du dich befindest.

➡️Nutzt du schon die Beobachtung des Zervixschleims, um deine Zyklusphase zu bestimmen?

⛺️Früher, so erzählt man sich, setzte die Blutung bei allen Frauen eines Stammes zeitgleich zu Neumond ein. Sie haben si...
29/06/2022

⛺️Früher, so erzählt man sich, setzte die Blutung bei allen Frauen eines Stammes zeitgleich zu Neumond ein. Sie haben sich dann zusammen gefunden im roten Zelt und ihre Blutung zelebriert.
Zelebrierst du deine Blutung?

🩸Zelebriere deine Blutung in dem du sie aufmerksam beobachtest.
Wie viel ist es?
Lässt du sie einfach fließen, nutzt du Tampons oder einen Cup?
Wie fühlt es sich an, wenn sie fließt?
Wie fühlt es sich an zu bluten?

🩸Wenn es machbar ist, zelebriere deine Blutung in dem du ihr einen Tag freies Fließen gönnst. Du wirst feststellen, dass du es spüren kannst, wann du auf Toilette gehen darfst um sie aufzufangen.

Was spricht dich am meisten an?Diesmal nur ein ganz kurzer Posttext, denn ich möchte von dir gern wissen, welche Art der...
23/06/2022

Was spricht dich am meisten an?

Diesmal nur ein ganz kurzer Posttext, denn ich möchte von dir gern wissen, welche Art der Tagebuchführung dich am meisten anspricht?

✏Schreib es uns gern in die Kommentare!
➡Folge uns, wenn du erfahren willst, was die Vor- und Nachteile der jeweiligen Tagebuchart sein können :-) in den nächsten Tagen gehen wir darauf ein!

Führst du Tagebuch? ✏✅JA...Wenn du Tagebuch führst oder Journal schreibst, dann ist das Zyklustagebuch eine sinnvolle Er...
21/06/2022

Führst du Tagebuch? ✏

✅JA...
Wenn du Tagebuch führst oder Journal schreibst, dann ist das Zyklustagebuch eine sinnvolle Ergänzung! Ich bewundere Menschen, die das können.
Du wirst nach und nach ein Muster erkennen und merken, dass du im Monat wiederkehrende Gefühle, Stimmungen und körperliche Zeichen wahrnimmst. Du wirst nach und nach deinen Zyklus entschlüsseln!

Du weißt nicht so richtig was du da aufschreiben sollst?
Nimm an unserer kostenfreien Zyklusreise teil (Link in der Bio) und erfahre, welche Zeichen deines Körper, Geistes und deiner Seele du notieren kannst.

❌ NEIN...
Du schreibst nicht so gern Tagebuch, würdest es aber gern? Dann geht es dir ähnlich wie uns.
Ich selbst spüre viele Zeichen, die mir mein Körper, mein Geist und meine Seele sendet und kann sie natürlich mittlerweile sehr gut einordnen. Aber mir gelingt es selten mehrere Monate konstant ein Zyklustagebuch zu führen und mir fehlen somit wertvolle Einblicke in meine Gedankenwelt.

Deswegen wollen wir es gern mit dir gemeinsam machen! Hast Du Lust?
Nimm an unserer kostenfreien Zyklusreise teil und melde dich an (Link in unserer Bio)!

Wir freuen uns auf euch Tagebuchliebhaberinnen und die, die es werden wollen.


Ja - denkst du sofort, oder?Viele Menschen wollen gern bereit sein, sind es aber am Ende nicht. Kennst du den Grund?Will...
19/06/2022

Ja - denkst du sofort, oder?

Viele Menschen wollen gern bereit sein, sind es aber am Ende nicht. Kennst du den Grund?

Willst du etwas ändern, aber verschließt dein System gegen die Folgen der gewünschten Veränderung, wird sich nichts verändern!

Das ist schon das ganze Geheimnis!
Das ist der Grund, warum es uns so schwer fällt Veränderungen wirklich geschehen zu lassen oder aktiv zu gestalten. Viele sind in Wahrheit gar nicht bereit für die Folgen, die diese Veränderung mit sich bringt.

Die richtige Frage wäre also:

Bin ich bereit für alle Folgen, die kommen, wenn ich meine gewünschte Veränderung anstrebe?
und
Wie sehen die positiven Folgen meines Veränderungswunsches aus?

Funktionieren-müssen laugt aus! Zu wenig auf die eigenen Bedürfnisse achten, laugt aus. Zuviel für andere geben laugt au...
16/06/2022

Funktionieren-müssen laugt aus! Zu wenig auf die eigenen Bedürfnisse achten, laugt aus. Zuviel für andere geben laugt aus!

Kennst du das?

Oft sind wir so in diesem Hamsterrad gefangen, dass wir gar keinen Ausweg mehr finden und dann rennen wir immer schneller und schneller um alles loszuwerden...aber nichts passiert. Außer, dass es immer schneller wird und wir irgendwann nur noch erschöpft auf dem Boden kauern.

Doch was hilft? Wie kommst du da rechtzeitig raus?

Halte an und schaue:
was brauche ich?
was braucht mein Körper?

Innehalten und spüren. Dich spüren!

Zu diesem Spüren wollen wir dich gern einladen, denn gemeinsam geht es besser!

Komm mit uns auf die Reise, auf deine Zyklusreise!

Wir starten zu Neumond am 29.06.2022, 14 Tage lang. Du erhältst von uns einen Zykluskalender und tägliche Infos, um mit diesen dich und deinen Körper zu spüren und zu entdecken.

Du findest alle Infos in unserer Bio - siehe Link!

Funktionieren-müssen laugt aus! Zu wenig auf die eigenen Bedürfnisse achten, laugt aus. Zuviel für andere geben laugt au...
16/06/2022

Funktionieren-müssen laugt aus! Zu wenig auf die eigenen Bedürfnisse achten, laugt aus. Zuviel für andere geben laugt aus!

Kennst du das?

Oft sind wir so in diesem Hamsterrad gefangen, dass wir gar keinen Ausweg mehr finden und dann rennen wir immer schneller und schneller um alles loszuwerden...aber nichts passiert. Außer, dass es immer schneller wird und wir irgendwann nur noch erschöpft auf dem Boden kauern.

Doch was hilft? Wie kommst du da rechtzeitig raus?

Halte an und schaue:
was brauche ich?
was braucht mein Körper?

Innehalten und spüren. Dich spüren!

Zu diesem Spüren wollen wir dich gern einladen, denn gemeinsam geht es besser! Komm mit uns auf die Reise, auf deine Zyklusreise!

Wir starten zu Neumond am 29.06.2022, 14 Tage lang. Du erhältst von uns einen Zykluskalender und tägliche Infos, um mit diesen dich und deinen Körper zu spüren und zu entdecken!

Das Yogasutra von Patanjali enthält soviel Wahrheit, soviel Weisheit. Es bedeutet, dass wenn wir unser zyklisches Wesen ...
11/06/2022

Das Yogasutra von Patanjali enthält soviel Wahrheit, soviel Weisheit.

Es bedeutet, dass wenn wir unser zyklisches Wesen anerkennen und unsere Weiblichkeit "erforschen", zu unserer wahren Natur kommen können.

Das absolut Göttliche in uns können wir erkennen,
🤍wenn wir uns selbst erforschen und von uns lernen
🤍wenn wir Handlungsmuster erkennen und neue formen,
🤍wenn wir lernen unsere Bedürfnisse zu stillen und gut für uns zu sorgen,
🤍wenn wir unseren Zyklus und unser unterschiedliches Sein akzeptieren,
🤍wenn wir eins sind mit uns!

Aber wie kann das gelingen?
Wie können wir uns selbst erforschen?
Darum soll es in den nächsten Wochen gehen.
➡️ Kommst du mit auf die Reise?

Diese 3 Schritte gehen wir, zum Glück, immer wieder - denn wir werden unser ganzes Leben lang immer wieder neues Wissen ...
03/06/2022

Diese 3 Schritte gehen wir, zum Glück, immer wieder - denn wir werden unser ganzes Leben lang immer wieder neues Wissen über uns erfahren, wir werden unser Leben lang immer bewusster mit unserem Körper und auch die Umsetzung wird uns immer wieder neu gelingen.

Diese drei Schritte sind also auch zyklisch zu betrachten und keinesfalls als Etappen, die einfach abgehakt werden können.

Gerade das ist so wundervoll - sich immer wieder neu entdecken und von sich selbst lernen können.

Dabei wird es immer wieder Phasen geben, in denen wir mal mehr mal weniger in dem einem oder dem anderen Schritt "zu Hause" sind.
So kommt vielleicht viel Wissen zu uns - entweder, weil wir uns bewusst dazu entschieden haben durch ein Buch, ein Kurs oder konkreten Austausch.
So befinden wir uns evtl. gerade mehr im Bewusstsein, weil wir beobachten, fühlen und unser Verstand verstehen will.
So schaffen wir es in einer bestimmten Lebensphase mehr, all unser Bewusstsein & Wissen auch umzusetzen in konkrete Handlungen.

In welchem Schritt befindest du dich denn gerade?
Schreib es uns in die Kommentare - wir sind schon ganz gespannt!

Die Menstruation ist ein Signal unseres Körpers nun alles zu entschleunigen. Es zieht uns nach innen. Gehen wir dem Bedü...
21/05/2022

Die Menstruation ist ein Signal unseres Körpers nun alles zu entschleunigen. Es zieht uns nach innen.

Gehen wir dem Bedürfnis unseres Körpers nicht nach, kann es häufig zu Menstruationsbeschwerden kommen - ausgelöst durch Stress und andere psychische Belastungen.

Prostaglandine sind für das Zusammenziehen der Gebärmutter verantwortlich, wodurch Krämpfe und Schmerzen entstehen können.
Sie sind sehr häufig ein Zeichen dafür, dass wir besonders diese Phase nicht in der nötigen Achtsamkeit leben.

Besonders, wenn wir Schmerzmittel nehmen um "weitermachen" zu können und unseren Körper damit betäuben.

Aber es kann auch noch andere Hintergründe von Schmerzen während der Menstruation geben z. Bsp. Zysten, Myome, Endometriose oder gar mechanische Verhütungsmittel. Das sollte medizinisch abgeklärt werden, wenn man regelmäßig mit starken Krämpfen zu tun hat.

Kannst du dich deiner Menstruation hingeben? Schreib es uns in die Kommentare.

Die Eisprungphase - den innerer Sommer bezeichnen wir bei Zyklus.liebe als zweite Zyklusphase. Biologisch ist es die Pha...
05/05/2022

Die Eisprungphase - den innerer Sommer bezeichnen wir bei Zyklus.liebe als zweite Zyklusphase.

Biologisch ist es die Phase zwischen dem inneren Frühling (Follikelphase) und dem inneren Herbst (Lutealphase).
Der Eisprung wird dann durch das luteinisierende Hormon (LH) ausgelöst. Idealtypisch findet der Eisprung etwa 10 - 16 Tage vor der nächsten Menstruation statt. Wobei hier jedoch kein genauer Tag angegeben werden kann, da dies von Frau zu Frau sowie von Zyklus zu Zyklus variiert. In dieser Phase kann es durch das Spermium zur Befruchtung der Eizelle kommen. Frauen sind allerdings während des Eisprungs nur 12 - 24 h fruchtbar und wenn du weißt in welcher Zyklusphase du dich befindest, weißt du auch wann du eventuell schwanger werden kannst. Da Spermien bis zu 7 Tage im weiblichen Körper überleben können, kann es auch zu einer Befruchtung kommen, wenn der letzte Geschlechtsverkehr schon vor dem Eisprung stattfand. Ein weiterer Grund weshalb Zyklusbewusstsein so wertvoll ist!
Ebenso ist ein gesunder Hormonhaushalt wichtig, denn fehlt die Ausschüttung von LH kann das Schwierigkeiten beim „schwanger werden“ hervorrufen und da es zusammen mit dem follikelstimulierenden Hormon die Eierstöcke zur Östrogenbildung anregt, hat es noch weitreichendere Folgen, wenn die Hormone nicht in Balance sind.

Yogapraktiken können hier helfen und unterstützen: vor dem Eisprung kannst du z.B. den Schulterstand (Sarvangasana) oder den Pflug (Halasana) praktizieren, die Pranayama Übung Uyjjai und Mula Bhanda. Auch Yogaflows helfen dir dabei in deine Weiblichkeit zu kommen.

Auf unserem Kanal erfährst du nach und nach, wie du deinen Zyklus mit Yoga unterstützen kannst – körperlich, geistig und seelisch.

Adresse

Leipzig

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 18:00

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ZyklusLiebe erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an ZyklusLiebe senden:

Teilen