Apotheke am Landtor

Apotheke am Landtor Herzlich Willkommen in der Apotheke am Landtor in Weilburg. Bei uns finden Sie kompetente Hilfe rund

28/09/2023

Apotheken stärken! Jetzt!

Zur Stabilisierung der Arzneimittelversorgung

Bundesgesundheitsminister Lauterbach hat der Apothekerschaft seine Pläne zur Sicherung der flächendeckenden Arzneimittelversorgung auf dem Deutschen Apothekertag in Düsseldorf vorgestellt.

Der Minister ist auf einem gefährlichen Irrweg. Die Apothekerinnen und Apotheker erteilen diesen zerstörerischen Plänen eine klare Absage.

Die Apothekerschaft wird nicht zulassen, dass die Arzneimittelversorgung ihrer Patientinnen und Patienten durch fehlgeleitete und nicht zu Ende gedachte Ideen zum Spielball des Ministers und dadurch dramatisch gefährdet wird.

Die Menschen brauchen keine Medikamenten-Abgabestellen ohne persönlichen Kontakt zur Apothekerin oder zum Apotheker. Sie brauchen keine Scheinapotheken ohne Rezepturen und Notdienste. Vielmehr brauchen sie ein gesundes, flächendeckendes Netz an Apotheken vor Ort. Dort stellen Apothekerinnen und Apotheker als niedrigschwellig zu erreichende und unabhängige Experten eine qualitativ hochwertige Arzneimittelberatung sicher.

Wir fordern statt einer Aushöhlung und eines Rückbaus des heilberuflich getragenen Apothekennetzes, das bestehende und funktionierende System der ambulanten Arzneimittelversorgung durch die Apotheken vor Ort im Sinne einer resilienten und überall gleichwertigen Versorgung aller Menschen zu stabilisieren.

Dafür stehen die Apotheken in Deutschland. Apotheken stärken. Jetzt!

Viele hessische Apotheken bleiben am 2. Oktober geschlossen Notdienst stellt Grundversorgung in dringenden Fällen sicher...
27/09/2023

Viele hessische Apotheken bleiben am 2. Oktober geschlossen

Notdienst stellt Grundversorgung in dringenden Fällen sicher

Am 2. Oktober schließen erneut viele Apotheken in Hessen und beteiligen sich an einem flächendeckenden Protesttag. Auch unsere Apotheke am Landtor ist mit dabei. Die Arzneimittelversorgung bleibt an diesem Tag über die Notdienstapotheken sichergestellt. Der Hessische Apothekerverband bittet Patientinnen und Patienten, dringend benötigte Rezepte an den Tagen davor oder wieder ab dem 4. Oktober einzulösen, wenn die hessischen Apotheken wieder regulär geöffnet haben. Welche Apotheke am 2. Oktober Notdienst hat, erfahren die Hessen per Aushängen in den örtlichen Apotheken oder online unter www.aponet.de.
Der Protesttag am 2. Oktober richtet sich gegen überbordende Bürokratie, anhaltende Lieferengpässe, jahrzehntelange Unterfinanzierung und mangelnde Wertschätzung seitens der Bundesregierung, die im vergangenen Jahr zum größten Apothekensterben in Deutschland seit Bestehen der Bundesrepublik geführt hat.
Davon bleibt auch Hessen nicht verschont: Hier sank die Zahl der öffentlichen Apotheken von 1.412 zum Stichtag 31. Dezember 2021 auf 1.367 zum 30. Juni 2023. Zum Vergleich: Am Stichtag 31. Dezember 2016 waren es hessenweit noch 1.502 Apotheken. Aktuell hat Hessen nur noch 21 Apotheken pro 100.000 Einwohner und selbst diesen Durchschnitt erreicht noch nicht einmal jeder zweite Landkreis in Hessen. „Für viele junge Kolleginnen und Kollegen ist es schlichtweg nicht mehr eine sinnhafte berufliche Perspektive, eine Apotheke als Inhaber zu übernehmen, ohne dass die dafür notwendigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen erfüllt sind“, nennt HAV-Vorsitzender Holger Seyfarth einen der Hauptgründe für das anhaltende Apothekensterben. Wie groß hier der Handlungsbedarf sei, zeige ein Blick in die Altersstatistik der hessischen Apothekeninhaber: Jeder vierte Apothekeninhaber ist zwischen 60 und 69 Jahre alt - und sogar 6 Prozent sind über 70 und älter.
Die Hessische Apothekerschaft und ihre Mitarbeiterteams versammeln sich am 2. Oktober um 12 Uhr zu einer zentralen Kundgebung auf dem Opernplatz in Frankfurt, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen. Neben Rednerinnen und Rednern aus der Apothekerschaft werden auch Landtags- und Bundestagsabgeordnete von CDU, FDP, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke sprechen.
***
Der Hessische Apothekerverband e.V. (HAV) vertritt die Interessen der selbstständigen hessischen Apothekerinnen und Apotheker. Von den 1.400 Apotheken in Hessen, die rund 12.000 Arbeitsplätze bieten, sind 98 Prozent im HAV organisiert. Er ist Partner der Krankenkassen und schließt mit diesen Verträge ab.
Ansprechpartner: Alexander Schopbach, Tel. 069/ 79 20 05 24

Bei aponet.de finden Sie schnell Apotheken und Notdienste. Das Portal informiert Sie zuverlässig über Gesundheitsthemen, sowie Krankheiten und Medikamente.

Wir kämpfen nicht nur für den Erhalt der inhabergeführten Apotheke sondern auch für unsere Kunden. Für eine wohnortnahe ...
27/09/2023

Wir kämpfen nicht nur für den Erhalt der inhabergeführten Apotheke sondern auch für unsere Kunden. Für eine wohnortnahe Versorgung und eine bessere Liefersituation!

Bei uns als Postkarte erhältlich! Über Eure Unterstützung würden wir uns sehr freuen!
11/02/2023

Bei uns als Postkarte erhältlich! Über Eure Unterstützung würden wir uns sehr freuen!

Unser Rabattcoupon September zum Selbstausdrucken!
06/09/2022

Unser Rabattcoupon September zum Selbstausdrucken!

In den letzten Tagen und Wochen haben wir die ersten e-Rezepte angenommen und verarbeitet. Wir sind technisch bestens au...
16/08/2022

In den letzten Tagen und Wochen haben wir die ersten e-Rezepte angenommen und verarbeitet. Wir sind technisch bestens aufgestellt für die kommenden Aufgaben.

Jetzt bei uns im Angebot! Nur solange der Vorrat reicht!
12/07/2022

Jetzt bei uns im Angebot! Nur solange der Vorrat reicht!

Bis zum 31.7.2022 sparen! 5€ auf alle Produkte von Vichy, Cerave und LaRoche Posay ab einem Einkaufswert von 20€! Wir be...
11/06/2022

Bis zum 31.7.2022 sparen! 5€ auf alle Produkte von Vichy, Cerave und LaRoche Posay ab einem Einkaufswert von 20€! Wir beraten Euch gerne!

Seit heute, Montag den 07.02.22 entfällt in Hessen die 2G-Pflicht im Einzelhandel.Dafür wird das Tragen von FFP2 Masken ...
07/02/2022

Seit heute, Montag den 07.02.22 entfällt in Hessen die 2G-Pflicht im Einzelhandel.
Dafür wird das Tragen von FFP2 Masken in Geschäften zur Pflicht. Passend dazu sind bei uns soeben neue Masken mit vielen neuen Farben eingetroffen.

Neu in unserer Apotheke: Der PIA3 COVID19-AntikörpertestWir bitten um telefonische Voranmeldung!Semi-quantitative Messun...
14/11/2021

Neu in unserer Apotheke: Der PIA3 COVID19-Antikörpertest
Wir bitten um telefonische Voranmeldung!

Semi-quantitative Messung der Immunreaktion auf IgG Antikörper nach einer Impfung oder einer durchgemachten Infektion

Der Antikörpertest wird durch Entnahme von wenigen Tropfen Blut mithilfe einer kleinen Lanzette durchgeführt. Das Ergebnis liegt nach einer Inkubationszeit von 15 Minuten und anschließender Testdurchführung sofort vor.

Unser Corona-Antikörpertest weist eine sehr hohe Spezifität und Sensitivität auf, so dass auch milde Krankheitsverläufe nachgewiesen werden können, auch wenn der PCR-Test negativ ausgefallen ist.
Das Gerät ist validiert, vom Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte zugelassen und misst die Menge an IgG-Antikörpern im internationalen Stand BAU/ml (Binding Antibody Units).
Die WHO unterteilt die IgG-Referenzwerte in einen hohen, mittleren und geringen Bereich sowie in einen Bereich, in dem keine Antikörper mehr nachweisbar sind.
Ob und wie lange durch die ermittelte Immunantwort zugleich ein Impfschutz gegen das SARS-CoV2 Virus besteht, wird zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch wissenschaftlich diskutiert.
Sind die ermittelten Werte aber sehr niedrig, so sollte mit dem Arzt über eine zeitnahe Booster-Impfung gesprochen werden.

Unsere aktuellen Testtage sind mittwochs und freitags. Um Terminvereinbarung wird gebeten.
Der Test kostet 30€.

19/09/2021

Persönlicher Kontakt? Persönliche Beratung? Trotzdem rund um die Uhr erreichbar? Medikamente bequem von zuhause vorbestellen? Schon jetzt bereit für das E-Rezept? Bestellung und Lieferung noch am selben Tag? (Neumodisch auch als same-day-delivery bezeichnet)
Vernetzung mit weiteren Gesundheitspartnern? All das bieten wir zusammen mit gesund.de. Wir sind dabei und startklar! Jetzt downloaden im entsprechenden App store.

19/09/2021

Adresse

Frankfurter Strasse 2
Weilburg
35781

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:30
Dienstag 08:00 - 18:30
Mittwoch 08:00 - 18:30
Donnerstag 08:00 - 18:30
Freitag 08:00 - 18:30
Samstag 08:00 - 13:00

Telefon

+4964712703

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Apotheke am Landtor erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Apotheke am Landtor senden:

Videos

Teilen