Praxiskliniken - Behandlung aus einer Hand

Praxiskliniken - Behandlung aus einer Hand Die Operation in einer Praxisklinik bietet mehrere Vorteile: Behandlung aus einer Hand, schnelle Ter

Krankenhausreform zu kurz gedacht – Praxiskliniken müssen Teil der Lösung sein!Berlin, 18.10.2024 –Die Deutsche Praxiskl...
18/10/2024

Krankenhausreform zu kurz gedacht – Praxiskliniken müssen Teil der Lösung sein!
Berlin, 18.10.2024 –Die Deutsche Praxisklinikgesellschaft (PKG) sieht die aktuelle Krankenhausreform, die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach initiiert wurde, als unzureichend durchdacht an.

Zwar stellt sie einen ersten Schritt dar, um der Über-, Unter- und Fehlversorgung im deutschen Gesundheitssystem entgegenzuwirken, jedoch bleibt die Reform an entscheidenden Stellen unausgereift. Insbesondere fehlt die angemessene Integration von Praxiskliniken, und der ambulante Sektor wird weiterhin vernachlässigt.

Die Ambulantisierung von Krankenhäusern muss reguliert werden, und die Umwandlung von Krankenhäusern in Praxiskliniken sollte unter den gleichen Voraussetzungen für alle Leistungserbringer im Gesundheitssystem etabliert werden.

Lesen Sie weiter:

Berlin, 18.10.2024 –Die Deutsche Praxisklinikgesellschaft (PKG) sieht die aktuelle Krankenhausreform, die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach initiiert wurde, als unzureichend durchdacht an.

Die Deutsche Praxisklinikgesellschaft begrüßt den aktuellen Antrag der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag zur Stärk...
08/07/2024

Die Deutsche Praxisklinikgesellschaft begrüßt den aktuellen Antrag der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag zur Stärkung der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum. Der Antrag, der am 25. Juni 2024 eingereicht wurde, unterstreicht die Notwendigkeit einer verbesserten und flächendeckenden medizinischen Versorgung, insbesondere unter Einbeziehung von Praxiskliniken.

Berlin, 02. Juli 2024 – Die Deutsche Praxisklinikgesellschaft begrüßt den aktuellen Antrag der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag zur Stärkung der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum. Der Antrag, der am 25. Juni 2024 eingereicht wurde, unterstreicht die Notwendigkeit einer verbessert...

Gestern hatten wir als Mitglieder des Vorstands der Deutschen Praxisklinik Gesellschaft ein aufschlussreiches Treffen in...
25/06/2024

Gestern hatten wir als Mitglieder des Vorstands der Deutschen Praxisklinik Gesellschaft ein aufschlussreiches Treffen in Berlin mit Jana Schimke und Simone Borchardt, Mitglieder des Bundestages.
Wir diskutierten ausführlich über die Rolle von Praxiskliniken im Kontext der Wirtschafts- und Gesundheitspolitik und entwickelten vielversprechende Ansätze für zukünftige Aktivitäten.
Wir freuen uns auf die nächsten Schritte und hoffen auf eine finale Einbindung der Praxisklinik in die medizinische Versorgung der Patientinnen und Patienten in Deutschland.

Forderung der PKG: Praxiskliniken müssen in den Klinikatlas aufgenommen werden!
28/05/2024

Forderung der PKG: Praxiskliniken müssen in den Klinikatlas aufgenommen werden!

Wir, die Deutsche Praxisklinikgesellschaft, fordern daher eindringlich, dass Praxiskliniken in den Klinikatlas aufgenommen werden. Unsere spezialisierten Einrichtungen bieten erstklassige medizinische Versorgung in vielen Bereichen und tragen maßgeblich zur Qualität und Effizienz im Gesundheitswes...

PKG fordert sofortige Anpassungen: Sachkosten in der Gesetzlichen Krankenversicherung müssen transparent und fair gestal...
22/05/2024

PKG fordert sofortige Anpassungen: Sachkosten in der Gesetzlichen Krankenversicherung müssen transparent und fair gestaltet werden:

https://praxisklinikgesellschaft.de/2024/05/22/pkg-fordert-sofortige-anpassungen-sachkosten-in-der-gesetzlichen-krankenversicherung-muessen-transparent-und-fair-gestaltet-werden/

Nach der Einführung des Hybrid-DRG (hDRG) Vergütungssystems für alle Leistungsträger im stationären und ambulanten Bereich stellt sich für viele Leistungserbringer die Frage, wie diese Pauschalvergütung berechnet wurde und welche Leistungen sie genau umfasst. Pflegeleistungen für ambulante u...

Hier ein SAVE THE DATE für Ihren Kalender.Wir freuen und auf ein Wiedersehen mit Ihnen in Münster.
08/05/2024

Hier ein SAVE THE DATE für Ihren Kalender.
Wir freuen und auf ein Wiedersehen mit Ihnen in Münster.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe PKG-Mitglieder, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das 3. Symposium für praxisklinisches Operieren der Deutschen Praxisklinikgesellschaft e.V. (PKG) am 28. und 29. März in Münster stattfinden wird. Bitte merken Sie sich dieses Datum vor! Der gena...

Die jüngsten Vorschläge der Regierungskommission werfen jedoch ernsthafte Fragen auf, die wir nicht unbeantwortet steh...
08/05/2024

Die jüngsten Vorschläge der Regierungskommission werfen jedoch ernsthafte Fragen auf, die wir nicht unbeantwortet stehen lassen können.
Daher wenden wir uns in einem offenen Brief an unseren Gesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach und bitten um Stellungnahme.

Die Deutsche Praxisklinikgesellschaft (PKG) fordert eine gründliche Überprüfung der aktuellen Vorschläge der Regierungsk...
05/05/2024

Die Deutsche Praxisklinikgesellschaft (PKG) fordert eine gründliche Überprüfung der aktuellen Vorschläge der Regierungskommission und eine verstärkte Einbindung aller Stakeholder - „Die aktuellen Vorschläge werfen Zweifel an der Eignung des Gremiums auf, sachdienliche und qualifizierte Hinweise für die Weiterentwicklung der Kooperationen an den Sektorengrenzen zu geben.“, so Stefan Elmshäuser, Geschäftsführer der PKG.

Berlin, 5. Mai 2024 Die PKG nimmt die jüngsten Vorschläge der Regierungskommission zur Reduzierung der doppelten Facharztvorhaltung mit großer Besorgnis zur Kenntnis. In einer Zeit, in der die Bedeutung einer umfassenden und wohnortnahen Gesundheitsversorgung zunehmend an Bedeutung gewinnt, müss...

Die Deutsche Praxisklinikgesellschaft (PKG) beurteilt die aktuelle Lage der ärztlichen Weiterbildung in Deutschland als ...
25/04/2024

Die Deutsche Praxisklinikgesellschaft (PKG) beurteilt die aktuelle Lage der ärztlichen Weiterbildung in Deutschland als sehr kritisch und sieht dringenden Handlungsbedarf. In einer offiziellen Stellungnahme bezeichnet die PKG die gegenwärtige Situation als mangelhaft.

Berlin, 23. April 2024 – Die Deutsche Praxisklinikgesellschaft (PKG) beurteilt die aktuelle Lage der ärztlichen Weiterbildung in Deutschland als sehr kritisch und sieht dringenden Handlungsbedarf. In einer offiziellen Stellungnahme bezeichnet die PKG die gegenwärtige Situation als mangelhaft. Di...

Personalleasing ist trotz des akuten Fachkräftemangels im Gesundheitswesen keine adäquate Lösung!„Der eklatante Mangel a...
06/03/2024

Personalleasing ist trotz des akuten Fachkräftemangels im Gesundheitswesen keine adäquate Lösung!
„Der eklatante Mangel an Fachkräften im Gesundheitswesen sei eine ernsthafte Herausforderung, der sich die Praxiskliniken und Krankenhäuser tagtäglich stellen müssen.“, so Stefan Elmshäuser, Geschäftsführer der PKG.

Mainz, Deutschland, 06.03.2024 – Die Deutsche Praxisklinikgesellschaft e.V. (PKG) spricht sich klar gegen das Personalleasing im Gesundheitswesen aus, insbesondere in Pflegeberufen und im ärztlichen Bereich. Die PKG vertritt die Auffassung, dass die Rekrutierung von qualifiziertem medizinischem P...

Deutsche Praxisklinikgesellschaft e.V. veranstaltet das „2. Praxisklinische Symposium“ in MainzMainz, Deutschland – Die ...
20/02/2024

Deutsche Praxisklinikgesellschaft e.V. veranstaltet das „2. Praxisklinische Symposium“ in Mainz

Mainz, Deutschland – Die Deutsche Praxisklinikgesellschaft e.V. freut sich, das „2. Praxisklinische Symposium“ am 8. und 9. März dieses Jahres in Mainz anzukündigen. Das zweitägige Symposium versammelt namhafte Experten aus Politik, Selbstverwaltung und Vertreter von Kostenträgern, um aktuelle gesundheitspolitische Themen zu diskutieren.

Mainz, Deutschland – Die Deutsche Praxisklinikgesellschaft e.V. freut sich, das „2. Praxisklinische Symposium“ am 8. und 9. März dieses Jahres in Mainz anzukündigen. Das zweitägige Symposium versammelt namhafte Experten aus Politik, Selbstverwaltung und Vertreter von Kostenträgern, um aktu...

Auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder recht herzlich zu unserem "Praxisklinischen Symposium" und der Mitgliedervers...
11/01/2024

Auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder recht herzlich zu unserem "Praxisklinischen Symposium" und der Mitgliederversammlung 2024 der PKG nach Mainz einladen.

Mit namhaften Experten aus Politik, Selbstverwaltung und Vertretern von Kostenträgern diskutieren wir wieder aktuelle gesundheitspolitsche Themen im Rahmen einer Podiumsdiskussion und Fachvorträgen.

Ein großes Thema ist natürlich die Rechtsverordnung des Gesundheitsministeriums zur Einführung der Hybrid-DRGs nach §115f SGB V.

am 8./9.03.2024 in Mainz im ATRIUM HOTEL

Adresse

Berlin
10707

Telefon

+493088910840

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxiskliniken - Behandlung aus einer Hand erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram